Zusatzmaterial :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-ist-Gold-so-wertvoll/zusatzmaterial
3 Fakten zu Gold Als Schmuck oder als Goldbarren im Banksafe – bei den Deutschen
3 Fakten zu Gold Als Schmuck oder als Goldbarren im Banksafe – bei den Deutschen
O-Töne anhören Hörenswertes Leo und Pit haben bei ihrem Besuch in der
Wir haben Dino Riedel von der staatlichen Münzprägeanstalt in Baden-Württemberg gefragt, wieso manche alten Münzen wie neu aussehen …
. (…) Und die liegen jetzt alle noch bei der Bundesbank im Tresor.
Stell dir vor, dass das Geld in deinem Geldbeutel nichts mehr wert ist! Dann werden all die Dinge, die du täglich kaufst – Orangen, Kekse, T-Shirts immer teurer. Und irgendwann kannst du sie dir nicht mehr leisten. Heute besuchen wir Jens Ulbrich, den Chefvolkswirt der Deutschen Bundesbank. Er weiß, wie es dazu kommen kann, dass das Geld seinen Wert verliert. Aber er weiß auch, was man tun kann, damit das nicht passiert.
Bei meinem Besuch in der Bundesbank hat mich am meisten erstaunt, dass die Geldscheine
Wie viele es noch gibt und wie die wichtigsten heißen, erfährst du bei DemokratieWEBstatt
O-Töne anhören Hörenswertes Bei unserem Besuch in der Kölner Bank haben
Piggy Pia ist eine ungewöhnliche Sparschweinedame: sie lässt sich gerne mit Münzen und Scheinen füttern, aber trotzdem will sie schlank bleiben. Ihr ist wichtig, dass sie regelmäßig geleert wird und du dein gespartes Geld zur Bank bringst. Dort wird nämlich mehr daraus, weil du dort Zinsen und Zinseszinsen bekommst. Wie das geht und was du noch machen kannst, damit dein Geld mehr wird, verrät dir die schlaue Sparschweinedame Piggy in dieser Folge.
Deswegen machen die Kunden bei uns alles mit dem Computer oder rufen uns an.
Südsee-Insel Yap riesige Steine vor ihre Hütten stellten – und warum Gold und Silber bei
Unsichtbares Geld – ist das ein Zaubertrick? Nein, das gibt es wirklich! Man nennt es Buchgeld. Dieses Geld taucht nur in den Büchern der Bank auf, zum Beispiel als Eintrag auf einem Sparkonto oder auf einem Kontoauszug. Wie unsichtbares Geld entsteht, welche Vorteile es hat und was passiert, wenn man ein Konto eröffnet, das verrät dir diese Folge des Kinderfunkkollegs Geld.
So war es für mich nur logisch, meine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse
Stell dir vor, du könntest selbst bestimmen, wie viel Taschengeld du bekommst. Dann wäre dein Portemonnaie wahrscheinlich immer voll und du könntest … – ja was eigentlich? Alles kaufen, was du dir wünschst oder das Geld sparen, bist du erwachsen bist? Oder würdest du es verschenken? Pit und Leo haben viele Ideen, was sie mit ihrem Taschengeld anfangen wollen. Warum es Taschengeld gibt, was die Eltern dabei mitbestimmen sollten und ob sie es zur Strafe kürzen dürfen – das besprechen Pit und Leo in dieser Folge mit dem Psychologen Michael Kraus. Der berät Familien, die sich über Taschengeld streiten.
Im Tonstudio wird dann alles aufgenommen, passend zerschnitten und ähnlich wie bei