Kinder-Tierlexikon, der Elch http://www.kinder-tierlexikon.de/e/elch.htm
Bei den Elchen gibt es sieben Unterarten, die man noch in zwei Gruppen teilen kann
Bei den Elchen gibt es sieben Unterarten, die man noch in zwei Gruppen teilen kann
Diese Fäden verhindern bei Flut ebenso, weggespült zu werden, denn die Miesmuscheln
Bei schönem Wetter werden sie aktiv.
Bei der Geburt sind die Jungen 1,3-1,8 mm groß und haben zwei Umdrehungen.
Die Unterflügel bei der Singdrossel sind gelb, bei der Rotdrossel rot.
Bei den Männchen ist die Nase wie ein kleiner Rüssel verlängert.
Sein Fleckenmuster gibt es mit unterschiedlich großen Flecken, also bei manchen
Diese Stoßzähne können bei großen Bullen bis zu 1 m lang und 6 kg schwer sein.
Senkrechte Streifen kann man auch bei den Gräsern in der Landschaft sehen und die
Das Nest des Adlers heißt wie bei allen Greifvögeln „Horst“.