Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Deckelpokal; sog. Burgundischer Hofbecher – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/deckelpokal-sog-burgundischer-hofbecher-86226

Deckelpokal; sog. Burgundischer Hofbecher, Duc Philippe III le Bon de Jean sans Peur Valois, 1453/1467, Becher, Deckel, Knauf, Schaft und Sockel dieses prunkvollen Gefäßes bestehen aus klarem, meister…
Kunsthistorisches Museum, Wien) Erzherzog Ferdinand II. von Tirol, der den französischen König bei

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Augensalbenstempel des L. Iunius Philinus – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/augensalbenstempel-des-l-iunius-philinus-52483

Augensalbenstempel (Augenarztstempel, Okulistenstempel): Augensalbenstempel des L. Iunius Philinus, Römisch, Kaiserzeit, 2. – 4. Jh. n. Chr., Die sogenannten Augensalbenstempel scheinen eine Besonderh…
Philinus, auf Basis "psoricum", für die vereiterten Augenlider und die Klarheiten (bei

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Befreiung der Andromeda, Entfesselung der Winde durch Aeolus und Aeneas – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/befreiung-der-andromeda-entfesselung-der-winde-durch-aeolus-und-aeneas-505422

Befreiung der Andromeda, Entfesselung der Winde durch Aeolus und Aeneas, Hans von Aachen, um 1600, Die Gemälde sind auf eine Tafel aus durchscheinendem Alabaster gemalt und stellen zwei aus der antike…
Hans von Aachen, der Schöpfer beider Gemälde, bediente sich bei der Darstellung des

    Kategorien:
  • International
Seite melden