Alraune, Kruzifix – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/alraune-kruzifix-390912
Alraune, Kruzifix, 16. Jahrhundert (?), Eine Alraune bestand zumeist aus der Wurzel der Mandragora officinalis, eines giftigen Nachtschattengewächses des Mittelmeerraumes, aus derjenigen des Allermann…
Kleiderwechsel und das Baden in Wein sollten die dem Pärchen innewohnenden Geister bei
