Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Der Goldschmied Jan de Leeuw (1401- nach 1456) – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/der-goldschmied-jan-de-leeuw-1401-nach-1456-681

Der Goldschmied Jan de Leeuw (1401- nach 1456), Jan van Eyck, 1436 datiert, Die flämische Inschrift auf dem originalen Rahmen nennt nicht nur Namen und Geburtsdatum des Porträtierten, sondern auch den…
Goldschmied Jan de Leeuw (1401- nach 1456) Künstler/in: Jan van Eyck (um 1390 Maaseyck bei

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Amulett in Form eines Choshen (Brustplatte d. jüdischen Hohepriesters) – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/amulett-in-form-eines-choshen-brustplatte-d-juedischen-hohepriesters-74259

Amulett in Form eines Choshen (Brustplatte d. jüdischen Hohepriesters), um 1600, Neben den Künsten förderte Rudolf II. auch die Wissenschaften. Als solche wurden auch Astrologie und Alchemie verstande…
Bei Gefäßen aus „Einhorn“ oder „Bezoar“, Amuletten und sogar Tischglocken wurden

    Kategorien:
  • International
Seite melden