Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Achteckige, horizontale Tischsonnenuhr mit Zeitumwandlungsdiagramm – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/achteckige-horizontale-tischsonnenuhr-mit-zeitumwandlungsdiagramm-86916

Achteckige, horizontale Tischsonnenuhr mit Zeitumwandlungsdiagramm, Erasmus Habermel, 1593 datiert, Die Messung der Zeit mit Hilfe der SonneSonnenuhren in vielerlei Gestalt blieben trotz der wichtigen…
Bei seinen Arbeiten ergänzen sich handwerkliche Präzision und künstlerische Form

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Büsten des Antoninus Pius und des Marc Aurel – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/buesten-des-antoninus-pius-und-des-marc-aurel-60015

Gemme: Büsten des Antoninus Pius und des Marc Aurel, Römisch, Mittlere Kaiserzeit, 147 – 149 n. Chr., Die Porträtbüsten des Kaisers Antoninus Pius (reg. 138 – 161 n. Chr.) und seines Nachfolgers Mark …
Sie tragen Panzer und Paludamentum, das bei beiden auf der Schulter durch Scheibenfibeln

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Art Car, Formula Renault 1.6, Ferdinand Habsburg-Lorraine´s first racing car. – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/art-car-formula-renault-1-6-ferdinand-habsburg-lorraine-s-first-racing-car-1317335

Art Car, Formula Renault 1.6, Ferdinand Habsburg-Lorraine´s first racing car., Sabine Lang und Daniel Baumann, 2014, Einsitziger, vierrädriger Rennwagen mit offenem Verdeck und Karosserie aus Karbon, …
Hubraum Getriebe: 5 Gang sequentiell Gewicht: 485 KG Höchstleistung: 140 PS bei

    Kategorien:
  • International
Seite melden