Arcadius – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/arcadius-1455787
Münze: Arcadius, 383,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Münze: Arcadius, 383,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Münze: Arcadius, 388–392,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1930 schließen close
Münze: Äbte des Klosters Formbach: Dietrich (1127–ca.1140), ca. 1140,
.: Münzkabinett, 176337 Provenienz: Fund von AR-Denaren bei Hainburg (um 1145
Münze: Arcadius, 383–388,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Deckelpokal, Johann Eisenberg, 1630 datiert,
BEI. REIN. HERTZOG. IN. BEIRN. GULCH. CLEVE. UND.
Münze: Äbte des Klosters Formbach: Dietrich (1127–1140), um 1140,
.: Münzkabinett, 176387 Provenienz: Fund von AR-Denaren bei Hainburg (um 1145
Münze: Aelia Flaccilla, Flaccilla Aelia Flavia, 383–384,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Münze: Arcadius, 383–388,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1932 schließen close
Münze: Arcadius, Arcadius, 392–395,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Münze: Arcadius, 383–388,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close