Arcadius – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/arcadius-1036309
Münze: Arcadius, Arcadius, 384–387,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Münze: Arcadius, Arcadius, 384–387,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Münze: Arcadius, 383–388,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Münze: Arcadius, Arcadius, 383–388,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Münze: Arcadius, 383–388,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Münze: Arcadius, Arcadius, 384–387,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Münze: Arcadius, Arcadius, 383–388,
Koblitz; Kauf: Koblitz, Oberst Baron, Karolinenthal bei Prag 1935 schließen close
Becken mit Diana und ihrem Gefolge, Pierre Reymond, 1556-58, Die französische Stadt Limoges bildete im 16. Jahrhundert ein europäisches Zentrum der Produktion von dekorativem Tafelgerät in der Technik…
Schalen standen nicht in Gebrauch, sondern dienten der fürstlichen Repräsentation bei
Berufung des Apostels Matthäus, Jan Sanders van Hemessen, Mitte 16. Jahrhundert,
Berufung des Apostels Matthäus Nach: Jan Sanders van Hemessen (um 1500 Hemixen bei
Außenklima quasi „mitverpackt“ wird und ungünstige Verpackungsbedingungen zu Problemen bei
Dame mit lila Schal, Gustav Klimt, um 1895,
open_in_full Titel: Dame mit lila Schal Künstler/in: Gustav Klimt (1862 Baumgarten bei