Online-Ausweisfunktion (eID) | Stadt Kassel https://www.kassel.de/service/media/online-services/online-ausweisfunktion-eid.php
Ihr Ausweis für die digitale Welt.
über Ihr Ausweisdokument und die Online‐Ausweisfunktion (eID) bekommen, sofern Sie bei
Ihr Ausweis für die digitale Welt.
über Ihr Ausweisdokument und die Online‐Ausweisfunktion (eID) bekommen, sofern Sie bei
Vom 25. Juni 2012 in der Fassung der zweiten Änderung vom 15. Dezember 2014
Sie haben bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, insbesondere bei Planungen, Baumaßnahmen
Die Feuerwehr Kassel bietet Führungen in der Feuer- und Rettungswache 1 sowie Brandschutzerziehung für Kasseler Kindertagesstätten und Grundschulen an.
Führungen auf der Feuer- und Rettungswache 1 der Berufsfeuerwehr oder eine Besuch bei
Die Aufenthaltserlaubnis kann zum Zweck der Forschung als Wissenschaftler/in in einer deutschen Forschungseinrichtung erteilt werden.
Bei kürzerer Dauer des Forschungsvorhabens wird sie für seine Dauer erteilt, bei
Sie benötigen einen neuen Führerschein, wenn Sie diesen verloren haben oder er gestohlen wurde oder unbrauchbar geworden ist.
Nicht erforderlich ist ein neuer Führerschein bei Änderung des Namens z.
Informationen und Veranstaltungen rund um das Thema Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen. Wir beglaubigen auch Unterschriften von vorsorgenden Verfügungen und Vollmachten.
können sich auch im Einzelnen über Vorsorgevollmachten oder Betreuungsverfügungen bei
Wenn Sie gewerblich fremde Dinge versteigern wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis.
Bei Personengesellschaften ohne eigene Rechtspersönlichkeit (z.B.
Nachträgliche Ausstellung einer standesamtlichen Urkunde, die den Tod einer Person bescheinigt. Jetzt schnell und einfach Urkunde online beantragen!
Bei Rückfragen melden wir uns bei Ihnen.
Jedem von uns kann es passieren: Ein Unfall, eine Krankheit oder etwa psychische Einschränkungen können dazu führen, dass wir unsere rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können. In diesen Fällen kommen sogenannte Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer zum Einsatz.
Dies geschieht über einen Weiterbildungslehrgang mit 270 Unterrichtseinheiten bei
Die Philippia ist die wissenschaftliche Zeitschrift des Naturkundemuseums. Sie erscheint seit 1970.
Schicken Sie uns gerne Beiträge zur Veröffentlichung oder wenden sie sich bei Fragen