Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/arbeit-und-ausbildung-bei-der-stadt/ausbildung/bachelor-of-engeneering-vermessung-und-geoinformation.php

Im Studium mit vertiefter Praxis Vermessung und Geoinformatik erlernst du den Umgang mit verschiedenen Messmethoden wie der klassischen terrestrischen Vermessung, der Satellitengeodäsie und der Photogrammetrie.
die Basis u.a. zur Festlegung grundstücksbezogener Gebühren oder beim Mitwirken bei

Bachelor of Arts – Informationswissenschaften | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/arbeit-und-ausbildung-bei-der-stadt/ausbildung/bachelor-of-arts-informationswissenschaften.php

Medien und Menschen, Daten und Informationen – Praxisbegleitendes Studium Bibliothekarinnen und Bibliothekare übernehmen Aufgaben in den Bereichen der Informationsversorgung, unterstützen lebenslanges Lernen und vermitteln Medien- und Informationskompetenz.
auf die voraussichtlichen Personalbedarfe der Stadtverwaltung Kassel abgestimmt Bei

Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/arbeit-und-ausbildung-bei-der-stadt/ausbildung/bachelor-of-arts-digitale-verwaltung.php

Um die Digitalisierung der Stadt Kassel weiter umzusetzen, werden Verwaltungsinformatikerinnen und Verwaltungsinformatiker gebraucht, die an der Schnittstelle Informationstechnologie und Verwaltung eingesetzt werden.
Aufnehmen von Prozessen in der Verwaltung und die Unterstützung der jeweiligen Bereiche bei

Auslandspraktikum | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/arbeit-und-ausbildung-bei-der-stadt/ausbildung/auslandspraktikum.php

Seit dem Jahr 2009 absolvieren die Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen Dienstes während ihrer Ausbildung einen zwei- bis vierwöchigen Auslandsaufenthalt. Dutzende Auszubildende sind seitdem bereits ins Ausland entsendet worden.
Auslandsaufenthalte tragen sehr zur Persönlichkeitsentwicklung der Anwärterinnen und Anwärter bei