estherjfc – Seite 2 – Kamera Kinder https://www.kamerakinder.de/author/estherjfc/page/2/
April, 2021|Frag einen Profi| Meine Eltern arbeiteten früher bei der Filmfirma 3M
April, 2021|Frag einen Profi| Meine Eltern arbeiteten früher bei der Filmfirma 3M
Vorhang auf für junge Medientalente Der Deutsche Jugendfotopreis wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum organisiert und vom Bundesjugendministerium vergeben. Neben Einzelbildern und Serien können auch andere kreative Umsetzungen wie Fotobücher und Collagen eingereicht werden. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Fotogruppen bis einschließlich 25 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland. Es gilt das Alter zum Zeitpunkt
Ordne die Fotos beim Upload oder bei der Einreichung per Post dem jeweiligen Bereich
News, Projekte und mehr
26 glückliche Preisträger:innen(gruppen) strahlten bei der Preisverleihung Hygieneregeln
FOTO-KNOW-HOW
Häufig werden Fotos bei Falschmeldungen aus einem ganz anderen Zusammenhängen verwendet
Eröffnung des Kamerakinder Fotofests letztes Jahr im Alten Pfandhaus in Köln. Bild: Nadine Preiß Die Vorfreude steigt! Wir stehen in den Startlöchern für das FotoFest am 27. November 2022 im
Bleibt bei Erkältungssymptomen bitte zuhause!
Mülheimart geht in die zweite Runde Wieder ruft das Jugendhaus Treffer gemeinsam mit dem jfc Medienzentrum und der Stadt Köln!Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die im Kölner Stadtbezirk Mülheim wohnen, zur Fotoaktion auf. Fotografiert gemeinsam mit euren Freunden Orte, Plätze oder Situationen, die für euch Heimat bedeuten. Fototechnische Unterstützung und Hilfe durch
Bei mülheimart erscheinen eure Fotos in einem Ausstellungskatalog , werden im Herbst
Kamerakinder – Augen- und Gaumenschmaus! Challenge 2022 Volles Haus beim krönenden Abschluss der Kamerakinder-Challenge: Ein Medienfest mit Mitmachaktionen, Preisverleihung und anschließend die Ausstellungseröffnung mit allen eingereichten Fotos und Videos! Nachdem in der Galerie vielfältige Foto- und Videoaktionen zum Ausprobieren und Mitmachen einluden, wurden die jungen Medienkünstler:innen mit ihren Fotoreihen, Videoclips und
die jungen Medienkünstler:innen mit ihren Fotoreihen, Videoclips und Einzelfotos bei
Zum Jahresabschluss erstellten die Bilderforscher:innen Fotobücher mit ihren jeweils besten Aufnahmen! Über diese Weihnachtsgeschenke dürften sich die Eltern der jungen Bilderforscher:innen im jfc sicherlich sehr gefreut haben. Die Kinder und Jugendlichen haben im einem Workshop mit den Fotografinnen Tghekla Ehling und Nina Poppe Fotobücher mit ihren Lieblingsbildern aus den verschiedenen Foto-Sessions erstellt. Die
Auf „Bilderforscher:innen“ bei Instagram sind außerdem Eindrücke aller Workshops
Die Würfel sind gefallen! Die Jury 2021 hat entschieden. Jetzt werden die Gewinner:innen der Kamerakinder-Challenge auf einem Abschlussfest geehrt und alle Fotos und Bewegtbilder in einer Ausstellung präsentiert. Am vergangenen Freitag traf sich die diesjährige Jury der KameraKinder Challenge NRW zum Thema TRÄUM WEITER!, um die Preisträgerinnen und Preisträger
November wir dann die Preisträger zusammen mit allen anderen bei der Challenge eingereichten
Auf den Blickwinkel kommt es an! 6. Stunden – 8 Städte – 10 Aufgaben!! Am 1.10.2016 gingen erstmals über 400 Kinder und Jugendliche gleichzeitig in vielen Städten und Regionen Nordrhein-Westfalens an den Start zum 1. KameraKinder Fotorun und lösten 10 fotografische Aufgaben. Ihre Aufnahmen geben spannende Einblicke in die fotografischen Entdeckungsreisen und die
Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren, unter ihnen auch viele Geflüchtete, zeigten bei