Amélie liebt die Natur https://www.kakadu.de/kakadu-bei-euch-naturliebhaberin-amelie-100.html
Amélie liebt die Natur
Viel Spaß Kakadu bei euch Amélie liebt die Natur 11:47 Minuten Ein Geschenk
Amélie liebt die Natur
Viel Spaß Kakadu bei euch Amélie liebt die Natur 11:47 Minuten Ein Geschenk
Mathis ist begeisterter Optimist-Segler. Mit seiner „eckigen Nussschale“ will er sich irgendwann für die Weltmeisterschaft qualifizieren.
Viel Spaß Kakadu bei euch Mathis segelt im Optimist 11:42 Minuten Segeln macht
Amadeo tanzt Ballett
Viel Spaß Kakadu bei euch Amadeo tanzt Ballett 10:42 Minuten Spagat © IMAGO
‚Ach du grüne neune‘, ‚Man hört das Gras wachsen‘ – es gibt so viele Sprüche, die wir benutzen, aber woher kommen die eigentlich, und was haben sie zu bedeuten? Für die meisten Redewendungen gibt es spannende und interessante Erklärungen.
Bei manchen Sprüchen ist die Herkunft naheliegend.
Bis zu 200 Jahre können Schildkröten alt werden, je nach Art. Wie machen die das? Herzschlag, Verdauung, Stoffwechsel: alles eine Nummer langsamer.
25:10 Minuten Kinderreporter Max bei seiner Recherche im Tierpark Berlin. © Deutschlandradio
26.000 Liter Flüssigkeit verlieren wir durchs Schwitzen im Laufe unseres Lebens. Das sind 166 Badewannen Schweiß.
Wobei es meist eher die Erwachsenen sind, denen es peinlich ist, wenn sich bei ihnen
Mit Schimpansen herumblödeln, auf Elefanten reiten, Löwen füttern – seid ehrlich, so stellen wir uns das Leben als Tierpflegerin oder Tierpfleger im Zoo doch vor. Doch was gehört wirklich zum Alltag und zu ihren Aufgaben?
Tierpflegerin sein heißt, den ganzen Tag mit Tieren zusammen sein, mit ihnen spielen und bei
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
25:33 Minuten Abspielen Abspielen Kakadu – bei euch Lene und Jara sind Zwillinge
Manche Augen sind wie Golfbälle, andere wie Birnen oder ein Pfannkuchen. Und eine Brille macht, dass es wieder flimmert auf der Leinwand im Kopf. Wir erklären euch genau, wie das geht. Außerdem: Wie ist eigentlich das Internet entstanden?
Bei manchen sind sie rund wie Golfbälle, bei anderen erinnern sie an eine Birne oder
Der Kakadu ist das Kinderprogramm von Deutschlandfunk Kultur. Entdecke die Welt des Kakadus als Podcast und im Kinderhörspiel. Viel Spaß!
Schön, dass du da bist Kakadu bei euch Mirjam ist Messdienerin Mirjam geht ziemlich