Dein Suchergebnis zum Thema: bei

XXL-Wahlbenachrichtigung für das Evangelische Johanniter-Gymnasium in Wriezen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/xxl-wahlbenachrichtigung-fuer-das-evangelische-johanniter-gymnasium-in-wriezen

Eine XXL-Wahlbenachrichtung zur Bundestagswahl 2013 überreichte das Juniorwahl-Team am Montag den Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Johanniter-Gymnasiums in Wriezen. Die Schule hatte sich als 1000. Schule zur Teilnahme an der bundesweiten Juniorwahl 2013 parallel zur Bundestagswahl angemeldet. Im Rahmen des größten  Schulprojekts in Deutschland werden sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit dem […]
angemeldet hat, kommt das Projekt wie gerufen: Im Bezug auf die Politikverdrossenheit bei

Spitzenkandidaten debattieren im Plenarsaal mit Jugendlichen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/spitzenkandidaten-debattieren-im-plenarsaal-mit-jugendlichen

Am Montag, dem 23. April 2012 von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Plenarsaal im Kieler Landtag treten die Spitzenkandidaten • Jost de Jager, CDU • Torsten Albig, SPD • Wolfgang Kubicki, FDP • Robert Habeck, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN • Anke Spoorendonk, SSW • Antje Jansen, LINKE zum Redewettstreit mit Schülerinnen und Schülern an. Die Jugendlichen […]
Debattanten dabei, die sich ein Bild von den Politikern machen können, bevor sie sich bei

Bundestagswahl – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl

Teilnehmende Schulen pro Bundesland Der ausdrückliche Dank geht an die über 60.000 Lehrkräfte an bundesweit 7.210 Schulen, die trotz der Kurzfristigkeit über 2 Millionen Schülerinnen und Schülern parlamentarische Demokratie vermittelt haben! Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließender bundesweiter Wahl an den teilnehmenden Schulen Ausdehnung: […]
Group AG ermöglichte mit einer Spende bundesweit 38 Grundschulen die Teilnahme bei

Abschluss der Juniorwahl in Sachsen 2024 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/abschluss-der-juniorwahl-in-sachsen-2024

Mit einer beeindruckenden Beteiligung von insgesamt 363 Schulen im ganzen Freistaat Sachsen fand die Juniorwahl zur Landtagswahl 2024 erfolgreich ihren Abschluss. Tausende Schülerinnen und Schüler konnten im Rahmen dieses Projekts ihre Stimme abgeben und Demokratie hautnah erleben. Die Juniorwahl bietet Jugendlichen die Möglichkeit, das politische Wahlverfahren kennenzulernen und ihre Meinung zu aktuellen politischen Themen zu […]
PrevVorige PressemitteilungTeilnahmerekord bei der Europawahl 2024 Nächste Pressemitteilung2,2

Konzept – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/projekt/konzept

Konzept https://vimeo.com/58716907 Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen und möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen. Im Rahmen von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen werden Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler von uns dabei unterstützt, eine realitätsgetreue Wahlsimulation an ihrer Schule zu organisieren und durchzuführen. Wir stellen didaktisches Unterrichtsmaterial zur […]
Ihre Stimme können sie dann bei einer klassischen, realitätsgetreuen abgeben.

Wer steckt dahinter? – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/projekt/wer-steckt-dahinter

Wer steckt dahinter? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Träger Träger des Projektes Juniorwahl ist der gemeinnützige und überparteiliche Verein Kumulus e.V. aus Berlin. Gegründet 1999, initiiert der Kumulus e.V. im Sinne einer verantwortungsbereiten Bürgergesellschaft zahlreiche Projekte, Aktionen und Kampagnen im Bereich der Demokratieförderung. […]
Schüler/-innen bereits Wahlhelferaufgaben und werden so dazu befähigt, sich auch bei

Mediathek – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/service/mediathek

Mediathek Videos Video-Mediathek 12 Videos Die Entstehung der Juniorwahl 2:19 Grußwort des Präsidenten des Deutschen Bundestages 1:23 Juniorwahl parallel zur Bundestagswahl 2013 3:15 Ein Blick hinter die Kulissen der Juniorwahl 2013 3:21 Juniorwahl steigert Wahlbeteiligung in Bremen 9:08 Kampagnen und Projekte rund um die Juniorwahl 3:41 Jugend debattiert im Rahmen der Juniorwahl 3:56 Kommunen, Städte […]
Dieser Film berichtet über die Erfahrungen mit dem auf 16 Jahre gesenkten Wahlalter bei

Erfolgreicher Abschluss der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Über 2 Millionen Schülerinnen und Schüler haben an der Wahl teilgenommen! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/erfolgreicher-abschluss-der-juniorwahl-zur-bundestagswahl-2025-ueber-2-millionen-schuelerinnen-und-schueler-haben-an-der-wahl-teilgenommen

Der Kumulus e.V. zieht eine äußerst positive Bilanz zum erfolgreichen Abschluss der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025. Dank des engagierten Einsatzes von mehr als 60.000 Lehrkräften und der Unterstützung von insgesamt 7.210 Schulen konnten über 2 Millionen Schülerinnen und Schüler an der bundesweiten Aktion teilnehmen, die das Verständnis für die parlamentarische Demokratie förderte und die Bedeutung […]
plant der Kumulus e.V., das Engagement in den Schulen weiter auszubauen und auch bei