Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Diezel ruft zur Juniorwahl auf – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/diezel-ruft-zur-juniorwahl-auf

Mit Juniorwahl Jugendliche für Politik begeistern Ab heute (Montag) können sich rund 30.000 Schülerinnen und Schüler an 172 weiterführenden Schulen in Thüringen an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2019 beteiligen. Landtagspräsidentin Birgit Diezel, die neben dem Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, Schirmherrin der Juniowahl-Woche ist, rief die jungen Menschen dazu auf, neugierig […]
Aus diesem Grund hoffe ich, dass viele Schülerinnen und Schüler in dieser Woche bei

Datenschutz – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Allgemeines Der Besuch unserer Webseite und das Nutzen unseres Angebots sind grundsätzlich für Sie möglich, ohne dass wir personenbezogene Daten verarbeiten, die über den Umfang hinausgehen, der für die Funktionsweise unserer Webseite (insbesondere Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite mit Inhalten und Leistungen) erforderlich ist. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Nutzer erfolgt regelmäßig nur […]
sowie einzelne Daten zu Ihrer Anfrage) können von Ihnen auf freiwilliger Basis z.B. bei

Juniorwahl 2018 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2018

Wiesbaden – Parallel zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 und der damit verbundenen Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Verfassung führt der Landtag gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Bildungsverein Kumulus e.V. das Projekt „Juniorwahl“ an hessischen Schulen durch. Am 22. Oktober 2018 öffnen an 260 Schulen aus allen Wahlkreisen Hessens die […]
Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie.

1500 Schulen bundesweit – neuer Rekord! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/1500-schulen-bundesweit-neuer-rekord

Bereits mehr als 1500 weiterführende Schulen haben sich zur Teilnahme an der Juniorwahl 2013 parallel zur Bundestagswahl angemeldet. Das ist neuer Juniorwahl-Rekord! Die 1500. Anmeldung kam vom Ökumenischen Gymnasium zu Bremen. Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Senatorin für Bildung und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen, hat heute der Schule eine XXL-Wahlbenachrichtung zur Bundestagswahl 2013 überreicht. Im […]
„Wir haben als erstes Bundesland die Juniorwahl flächendeckend bei einer Kommunalwahl

Impressum – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/impressum

Impressum Die bundesweite Initiative Juniorwahl ist eine Initiative des Kumulus e.V. Kumulus e.V ist ein gemeinnütziger und überparteilicher eingetragener Verein. Kumulus e.V.Goethestraße 50-5413086 Berlin PostadresseKumulus e.V.Postfach 33055514175 Berlin Tel: +49-30 880 666 800Fax: +49-30 880 666 888E-Mail: info(at)kumulus.deWeb: www.kumulus.de REGISTERGERICHTRegistergericht: Amtsgericht Charlottenburg HAFTUNGSHINWEISTrotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. […]
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte

Abschluss der Juniorwahl zur Landtagswahl in Thüringen 2024 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/abschluss-der-juniorwahl-zur-landtagswahl-in-thueringen-2024

Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Thüringen 2024 wurde mit großem Erfolg abgeschlossen. In diesem Jahr beteiligten sich 196 Schulen aus ganz Thüringen, wodurch zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, aktiv am Wahlerlebnis teilzunehmen und die Demokratie aus erster Hand kennenzulernen. Das bundesweit etablierte Projekt der Juniorwahl ermöglicht Jugendlichen unter 18 Jahren, ihre Stimme in […]
PrevVorige PressemitteilungTeilnahmerekord bei der Europawahl 2024 Nächste Pressemitteilung2,2

Abschluss der Juniorwahl in Sachsen 2024 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/abschluss-der-juniorwahl-in-sachsen-2024

Mit einer beeindruckenden Beteiligung von insgesamt 363 Schulen im ganzen Freistaat Sachsen fand die Juniorwahl zur Landtagswahl 2024 erfolgreich ihren Abschluss. Tausende Schülerinnen und Schüler konnten im Rahmen dieses Projekts ihre Stimme abgeben und Demokratie hautnah erleben. Die Juniorwahl bietet Jugendlichen die Möglichkeit, das politische Wahlverfahren kennenzulernen und ihre Meinung zu aktuellen politischen Themen zu […]
PrevVorige PressemitteilungTeilnahmerekord bei der Europawahl 2024 Nächste Pressemitteilung2,2

XXL-Wahlbenachrichtigung für das Evangelische Johanniter-Gymnasium in Wriezen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/xxl-wahlbenachrichtigung-fuer-das-evangelische-johanniter-gymnasium-in-wriezen

Eine XXL-Wahlbenachrichtung zur Bundestagswahl 2013 überreichte das Juniorwahl-Team am Montag den Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Johanniter-Gymnasiums in Wriezen. Die Schule hatte sich als 1000. Schule zur Teilnahme an der bundesweiten Juniorwahl 2013 parallel zur Bundestagswahl angemeldet. Im Rahmen des größten  Schulprojekts in Deutschland werden sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit dem […]
angemeldet hat, kommt das Projekt wie gerufen: Im Bezug auf die Politikverdrossenheit bei

Spitzenkandidaten debattieren im Plenarsaal mit Jugendlichen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/spitzenkandidaten-debattieren-im-plenarsaal-mit-jugendlichen

Am Montag, dem 23. April 2012 von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Plenarsaal im Kieler Landtag treten die Spitzenkandidaten • Jost de Jager, CDU • Torsten Albig, SPD • Wolfgang Kubicki, FDP • Robert Habeck, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN • Anke Spoorendonk, SSW • Antje Jansen, LINKE zum Redewettstreit mit Schülerinnen und Schülern an. Die Jugendlichen […]
Debattanten dabei, die sich ein Bild von den Politikern machen können, bevor sie sich bei