Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Bremen macht Senkung des Wahlalters zum Exportschlager – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/bremen-macht-senkung-des-wahlalters-zum-exportschlager

„Entscheidend ist die Teilhabe an der Macht oder die Unterwerfung unter die Macht, die uns zu Bürgern oder zu Nichtbürgern macht.“ So klar kennzeichnet der Bundespräsident Joachim Gauck in seinem Plädoyer für „Freiheit“ die Alternative für jeden: entweder sich als mündiger Bürger der ei- genen Verantwortung bewusst zu werden, sich politisch zu engagieren und an […]
Diesem Trend wollten die verantwortlichen Politiker in Bremen bei der letzten Wahl

Juniorwahl Niedersachsen 2013: Die Ergebnisse – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-niedersachsen-2013-die-ergebnisse

Zur Juniorwahl 2013 parallel zur Landtagswahl in Niedersachsen konnten die Organisatoren eine Rekordbeteiligung von 354 Schulen mit mehr als 70.000 Jugendlichen verzeichnen. In der Woche vor der offiziellen Wahl konnten die Schüler symbolisch ihre Stimme abgeben und so demokratische Teilhabe erleben. Von 70.304 Wahlberechtigten gaben 58.573 ihre Stimme ab – damit liegt die Wahlbeteiligung mit […]
Wahlbeteiligung mit 81,4% deutlich über der Wahlbeteiligung der realen Landtagswahl, bei

500.000 Wahlbenachrichtigungen für Bundestagswahl der Jugend – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/500-000-wahlbenachrichtigungen-fuer-bundestagswahl-der-jugend

BERLIN 29.07.2013: Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl 2013“ erfolgt ab heute der bundesweite Versand von Wahlbenachrichtigungen an über eine halbe Million Juniorwähler von mehr als 2.000 teilnehmenden Schulen. Wegen der besonderen bildungspolitischen Bedeutung wird diese Aktion von der Deutschen Post unterstützt und ermöglicht. Die symbolische Übergabe einer XXL-Wahlbenachrichtigung an den Projektleiter der Juniorwahl, Gerald Wolff, […]
Und das nicht nur bei den SchülerInnen, sondern auch bei ihren Familien.“ Die Unterstützung

Diezel ruft zur Juniorwahl auf – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/diezel-ruft-zur-juniorwahl-auf

Mit Juniorwahl Jugendliche für Politik begeistern Ab heute (Montag) können sich rund 30.000 Schülerinnen und Schüler an 172 weiterführenden Schulen in Thüringen an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2019 beteiligen. Landtagspräsidentin Birgit Diezel, die neben dem Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, Schirmherrin der Juniowahl-Woche ist, rief die jungen Menschen dazu auf, neugierig […]
Aus diesem Grund hoffe ich, dass viele Schülerinnen und Schüler in dieser Woche bei