Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Juniorwahl 2014: 200.000 Schüler bei Europawahl der Jugend – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-200-000-schueler-bei-europawahl-der-jugend

BERLIN 12.05.2014: 933 weiterführende Schulen bundesweit nehmen an der Juniorwahl 2014 zur Europawahl teil. Mit allein 201 Juniorwahl-Schulen liegt das Land Niedersachsen im bundesweiten Vergleich weit vorne, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 134 teilnehmenden Schulen. Den Rekord an Juniorwählerinnen und –wählern verzeichnet das OSZ Informations- und Medizintechnik in Berlin. Dort haben 3.630 Schülerinnen und Schüler eine […]
Aktuelles Service Mediathek Kontakt FAQ Archiv Juniorwahl 2014: 200.000 Schüler bei

84 Schulen in M-V nahmen teil: Juniorwahl 2016 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/84-schulen-in-m-v-nahmen-teil-juniorwahl-2016

So lag die Wahlbeteiligung mit 72 Prozent deutlich über der bei der Landtagswahl – Auch bei den Parteien setzten die Jugendlichen zum Teil andere Akzente. – Bei den Juniorwählern hatte die CDU (21,9 %) die Nase vorn, wenn auch nur mit geringem – Drittstärkste Kraft bei den Schülern wurden die […]
teil: Juniorwahl 2016 So lag die Wahlbeteiligung mit 72 Prozent deutlich über der bei

2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag

https://www.juniorwahl.de/22-millionen-schueler-waehlen-noch-bis-freitag-bei-der-juniorwahl-ihren-bundestag

– Bundesweit 7.200 Schulen beteiligt – nahezu jede zweite Schule in Deutschland dabei – Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – Größtes Schulprojekt in Deutschland Berlin, 19. Februar 2025 – Rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schülern werden noch bis Freitag ihren Bundestag wählen. Über 7.200 weiterführende Schulen haben sich zur Juniorwahl 2025 angemeldet – damit erreicht […]
Mediathek Kontakt FAQ Archiv 2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei

Juniorwahl 2013: mehr als eine halbe Million Schüler mit einer Wahlbeteiligung von 88,5 Prozent! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2013-mehr-als-eine-halbe-million-schueler-mit-einer-wahlbeteiligung-von-885-prozent

Bei der Juniorwahl liefen die Drähte heiß: bis Freitag, 18 Uhr haben die Juniorwahl-Schulen – Schülerinnen und Schüler waren wahlberechtigt, 503.024 davon haben ihre Stimme bei – Die Wahlbeteiligung liegt bei 88,5 Prozent – „Ein mehr als beachtliches Ergebnis“
Bei der Juniorwahl liefen die Drähte heiß: bis Freitag, 18 Uhr haben die Juniorwahl-Schulen