Kinderarena Jena | STÜBAphilharmonie https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/kulturarena/1029247?template_id=5951
Kinderarena Jena | STÜBAphilharmonie
kurz eintauchen: Drei Brüder werden von ihrem Vater aus dem Haus gejagt und gehen bei
Kinderarena Jena | STÜBAphilharmonie
kurz eintauchen: Drei Brüder werden von ihrem Vater aus dem Haus gejagt und gehen bei
Kinderarena Jena | STÜBAphilharmonie
kurz eintauchen: Drei Brüder werden von ihrem Vater aus dem Haus gejagt und gehen bei
Auf dem Jenaer Kunstmarkt werden von der Stadt Jena meist in der Vorweihnachtszeit lokale und regionale Künstlerinnen und Künstler und Kunsthandwerk präsentiert. Hier finden Sie einen interessanten Überblick über das aktuelle Spektrum kreativen künstlerischen Schaffens in unserer Stadt und Umgebung. Die Verkaufsausstellung mit Rahmenprogramm ist gleichzeitig Kontaktbörse für die Teilnehmenden und Besucher:innen. Der nächste Jenaer Kunstmarkt findet voraussichtlich am 8. November 2025 im Volksbad Jena statt.
Bei dieser Veranstaltung präsentierten 21 regionale Künstler:innen und Kunsthandwerker
Kinderarena Jena | STÜBAphilharmonie
kurz eintauchen: Drei Brüder werden von ihrem Vater aus dem Haus gejagt und gehen bei
Auf dem Jenaer Kunstmarkt werden von der Stadt Jena meist in der Vorweihnachtszeit lokale und regionale Künstlerinnen und Künstler und Kunsthandwerk präsentiert. Hier finden Sie einen interessanten Überblick über das aktuelle Spektrum kreativen künstlerischen Schaffens in unserer Stadt und Umgebung. Die Verkaufsausstellung mit Rahmenprogramm ist gleichzeitig Kontaktbörse für die Teilnehmenden und Besucher:innen. Der nächste Jenaer Kunstmarkt findet voraussichtlich am 8. November 2025 im Volksbad Jena statt.
Bei dieser Veranstaltung präsentierten 21 regionale Künstler:innen und Kunsthandwerker
Willkommen im JenaKulturParadies! JenaKultur vereint alle Kultureinrichtungen sowie den Tourismus unter einem Dach.
Entdecken Sie unsere Häuser & Angebote kostenfrei und gewinnen Sie bei der Stempel-Rallye
Monumentalskulptur am Tümplingpark
Umstritten ist die Deutung, Goethe sei für seinen „Erlkönig“ bei Spaziergängen durch
Aussichtsturm in Erinnerung an Otto Fürst von Bismarck (1815-1898)
überall im Reich Erinnerungsmale in Würdigung der Verdienste des Altreichskanzlers bei
Aussichtsturm in Erinnerung an Otto Fürst von Bismarck (1815-1898)
überall im Reich Erinnerungsmale in Würdigung der Verdienste des Altreichskanzlers bei
Barrierefreiheit
Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos Audiodeskription für Videos Mängel bei