Dein Suchergebnis zum Thema: bei

So funktioniert WhatsApp | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/familie-medien/kommunikation-handy-whatsapp-facebook/sollten-kinder-whatsapp-nutzen-duerfen/so-funktioniert-whatsapp/

Alles, was Eltern über die Funktionsweise von WhatsApp wissen müssen. Chats, Gruppen, Anrufe und mehr – Lesen Sie unseren Leitfaden, um zu entscheiden, ob Ihre Kinder WhatsApp sicher nutzen können.
Achtung: Bereits bei der Installation sollten Sie sich im Klaren darüber sein, auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Über Medien reden: Medienerziehung im Dialog von Kita, Familie und Kind | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/die-juengsten-im-netz/meldungen/ueber-medien-reden-medienerziehung-im-dialog-von-kita-familie-und-kind/

Eine Meldung des Internet-ABC zu einem Forschungs- und Praxisprojekt der Stiftung Digitale Chancen. Dieses Projekt untersucht, wie Medienerziehung in Kitas aussehen kann.
Dabei geht es bei den meisten Familien nicht mehr um das „Ob“ der Medienerziehung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktuelle Umfrage zum Kinder- und Jugendmedienschutz | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/aktuelle-umfrage-zum-kinder-und-jugendmedienschutz/

Eine große Mehrheit der Eltern in Deutschland findet den Schutz von Minderjährigen im Netz unzureichend. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes (DKHW) zum Kinder- und Jugendmedienschutz.
Bei Kindern unter 6 Jahren trifft dies nur auf etwa ein Drittel (34 Prozent) zu.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktuelle Umfrage zum Kinder- und Jugendmedienschutz | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/aktuelle-umfrage-zum-kinder-und-jugendmedienschutz/

Eine große Mehrheit der Eltern in Deutschland findet den Schutz von Minderjährigen im Netz unzureichend. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes (DKHW) zum Kinder- und Jugendmedienschutz.
Bei Kindern unter 6 Jahren trifft dies nur auf etwa ein Drittel (34 Prozent) zu.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden