Insektenbox: Eichenwanze http://www.insektenbox.de/wanzen/eichwa.htm
Eichenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
am zweiten Fühlerglied eine Verbreiterung mit dichten Haaren, die wahrscheinlich bei
Eichenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
am zweiten Fühlerglied eine Verbreiterung mit dichten Haaren, die wahrscheinlich bei
Raglius alboacuminatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Halbdecken sind weißgelb, zimtfarben und schwarz gefärbt, wobei die zimtfarbenen Anteile bei
Fichtenzapfenzünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Köhler Allgemeines: Bei Massenvermehrung kann der Fichtenzapfenzünsler in der
Feinde und Abwehr
Milben Varroamilbe (Varroa destructor) Ruft bei Völkern der Honigbiene die Varroatose
Großer Blaupfeil, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei alten Männchen (siehe Bild oben und Bild 2) sind das 2. – 7.
Kleine Moosjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen (siehe Bild oben) ist die Zeichnung rot, während sie bei den Weibchen
Chrysolina coerulans, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hofmann Bild 3: Chrysolina coerulans bei der Paarung Maßstab: Bildhöhe entspr
Gefleckte Smaragdlibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Der Hinterleib ist schwarzgrün gefärbt und trägt gelbe Seitenlecken, die sich bei
Systematik der Insekten
bestehen unter den Entomologen Meinungsverschiedenheiten darüber, welche Merkmale bei
Fragen und Antworten zu Insekten
Aktivität (Umherfliegen, Nahrungssuche, Partnersuche usw.) der Tagtiere erfolgt bei