Insektenbox: Gemeine Dornschrecke 2 http://www.insektenbox.de/heusch/gemdor2.htm
Gemeine Dornschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 7 mm Foto: Eischeid bei Gerolstein (R-P) August 2004
Gemeine Dornschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 7 mm Foto: Eischeid bei Gerolstein (R-P) August 2004
Dyseriocrania subpurpurella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 9 mm Foto: Bellin bei Selent (S-H) Mai 2022 © K.
Caenacis inflexa, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Flügel haben keine Adern, sondern nur eine Versteifung, die bei den Vorderflügeln
Punktierte Düsterbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Larven leben als Kuckucksbienen bei der Großen Wollbiene und eventuell
Brennessel-Grünrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 2: Die Brennessel-Grünrüssler bei der Paarung.
Phyllonorycter klemannella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 8 mm Foto: Tarnewitz bei Boltenhagen (M-V) Oktober
Notaris acridulus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 8 mm Foto: Neu-Lankau bei Mölln (S-H) Juli 2022 Â
1950 Wohnort: 49692 Cappeln (NS) Beruf: Reisebürokaufmann und Senior Adviser bei
Buntbäuchiger Grashüpfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 14 mm Foto: Martawald bei Nauders (Tirol) August 2005
Systematik der Insekten
bestehen unter den Entomologen Meinungsverschiedenheiten darüber, welche Merkmale bei