Insektenbox: Gewöhnliche Gebirgsschrecke 2 http://www.insektenbox.de/heusch/gewgeb2.htm
Gewöhnliche Gebirgsschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 24 mm Foto: Arntal 1700 m bei Innervillgraten (Osttirol
Gewöhnliche Gebirgsschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 24 mm Foto: Arntal 1700 m bei Innervillgraten (Osttirol
Rotleibiger Grashüpfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 15 mm Foto: Bienwald bei Kandel (R-P) September 2005
Mompha langiella, Bild und Angaben zur Lebensweise
langiella ist auf der Oberseite dunkelbraun gefärbt und hat auf den Vorderflügeln bei
Pfaffenhütchen-Harlekin, Bild und Angaben zur Lebensweise
Foto: Seedorf bei Ratzeburg (S-H) August 2016 © K.
Ameisen, Beschreibung der Familie
kräftigen Kiefern, aber ebenfalls verkümmerten Geschlechtsorganen; kommen nicht bei
Silbergrüner Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 25 mm Foto: Martawald 1200 m bei Nauders (Tirol) August
Braune Tageule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 2: Die Braunen Tageulen bei der Paarung.
Entwicklung der Insekten
Bei der Häutung wird zunächst das Häutungshormon Ecdyson produziert, das die
Variabler Erdbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei der Normalform sind die Flügeldecken dicht weissgrau behaart.
Nebliger Schildkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 2: Die Neblgen Schildkäfer bei der Paarung.