Insektenbox: Rotbeinige Ameisenwespe http://www.insektenbox.de/hautfl/rotame.htm
Rotbeinige Ameisenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Schmarotzer bei Grabwespen. Verbreitung: Europa, Asien.
Rotbeinige Ameisenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Schmarotzer bei Grabwespen. Verbreitung: Europa, Asien.
Kleiner Klee-Spitzmausrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen (siehe Bild oben) ist die Spitzenhälfte des Rüssels gelb.
Kiefernaltholzrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Allgemeines: Bei Massenauftreten ist der Kiefernaltholzrüssler ein gefürchteter
Sheppards Wespenbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larven leben als Kuckucksbienen bei Bienen der Gattung Lasioglossum
Ectemnius cavifrons, Bild und Angaben zur Lebensweise
Gnaß Bild 3: Bei Ectemnius cavifrons ist der Scheitel um die Ozellen
Großer Perlmutterfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ziebarth Bild 3: Bei dieser Variation ist die orange Färbung nur sehr
Schillernder Mohrenfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
auf den Vorderflügeln einen messingfarbenen oder grünen Schiller, der besonders bei
Steinflechtenbär, Bild und Angaben zur Lebensweise
Es gibt auch eine gestreifte Form, bei der fast die gesamte Flügeläderung geschwÃ
Rauschbeerspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen (siehe Bild oben) haben fadenförmige Fühler, während sie bei den
EOS 70D, 7D und 6D mit Festbrennweiten-Objektiven von 14 – 500 mm Link: Fotos bei