Insektenfibel: Probleme der Systematik http://www.insektenbox.de/fibel/sys/system.htm
Systematik der Insekten
bestehen unter den Entomologen Meinungsverschiedenheiten darüber, welche Merkmale bei
Systematik der Insekten
bestehen unter den Entomologen Meinungsverschiedenheiten darüber, welche Merkmale bei
Gefleckte Smaragdlibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Der Hinterleib ist schwarzgrün gefärbt und trägt gelbe Seitenlecken, die sich bei
Aglaostigma fulvipes, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 9 mm Foto: Lammershagen bei Selent (S-H) Mai 2021
Acleris variegana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Steckbriefe • Schmetterlinge • Wickler • Acleris variegana • Bilder Bild 1: Bei
Zierliche Moosjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kennzeichen: Die Männchen haben einen deutlich verbreiterten Hinterleib, der bei
Ernährung der Insekten
auch außerhalb der Insekten leben (Ektosymbiose) das Holzwespen-Weibchen bringt bei
Kleine Goldschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 2: Die Kleinen Goldschrecken bei der Paarung.
Lixus angustatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Steckbriefe • Käfer • Rüsselkäfer • Lixus angustatus • Bilder Bild 1: Bei
Dunkelbrauner Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
ulinge • Dunkelbrauner Bläuling • Bilder Bild 1: Die Flügeloberseite ist bei
Holometabole Fluginsekten
Bei uns sind die Mücken im wesentlichen ungefährlich, auch wenn das Stechen nervt