Insektenbox: Eichen-Sichelflügler http://www.insektenbox.de/schmet/watbin.htm
Eichen-Sichelflügler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kennzeichen: Bei den Weibchen (siehe Bild oben) sind die Vorderflügel dunkler als
Eichen-Sichelflügler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kennzeichen: Bei den Weibchen (siehe Bild oben) sind die Vorderflügel dunkler als
Wegweiser für Schmetterling: Pflanzenduftstoff zeigt Ameisennest an Bei Bedrohung
Mimoides xeniades, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen (siehe Bild oben) befindet sich auf der Oberseite der Vorderflügel
Cheiropachus quadrum, Bild und Angaben zur Lebensweise
Körperlänge: 3 – 5 mm Lebensraum: – Entwicklung: Die Larven leben als Parasiten bei
Lixus angustatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Steckbriefe • Käfer • Rüsselkäfer • Lixus angustatus • Bilder Bild 1: Bei
Kleine Goldschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 2: Die Kleinen Goldschrecken bei der Paarung.
Feinde und Abwehr
Die Krankheitsbilder sind sehr verschieden und mit Ausnahme von Krankheiten bei Honigbienen
Segelfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kennzeichen: Die Grundfarbe der Flügel ist bei den Faltern der 1.
Hemimetabole Fluginsekten
B. gibt es bei einer Art geflügelte und ungeflügelte Tiere; besitzen fast immer
Elachista bifasciella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 7 mm Foto: Sondrup bei Odder (Jylland, Dänemark) Juni