Insektenbox: Kleiner Halsbock 2 http://www.insektenbox.de/kaefer/klhals2.htm
Kleiner Halsbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Goritzka Bild 5: Zwei Kleine Halsböcke bei der Paarung auf einer Kamillenblüte
Kleiner Halsbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Goritzka Bild 5: Zwei Kleine Halsböcke bei der Paarung auf einer Kamillenblüte
Chrysomela collaris, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kennzeichen: Der Halsschild ist in der Mitte schwarz und an den Seiten rot, bei
Schwarzer Schmalbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Wie bei allen Schmalböcken sind die Flügeldecken nach hinten verengt.
Große Heidelibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 2: Der schwarze Querstreif über der Stirn endet bei der Großen
Rotfühler-Wespenbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Bienen von Nektar, Larven als Parasit bei der Sandbiene Andrena haemorrhoa
Kleiner Postbote, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei dem gezeigten Falter sind die Flügel auf der Oberseite (siehe Bild oben) schwarz
Cyclophora maderensis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Männchen haben gekämmte Fühler, während sie bei den Weibchen fadenförmig
Elachista apicipunctella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im Wurzelbereich und bei der Flügelspitze weisen die Vorderflügel weiße Flecken
Rotbauchiger Stachelkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Weibchen (siehe Bild oben und Bild 2) haben zusätzlich einen roten Halsschild, der bei
Notaris acridulus, Bild und Angaben zur Lebensweise
: Notaris acridulus Maßstab: Bildhöhe entspr. 8 mm Foto: Neu-Lankau bei