Insektenbox: Myrmosa atra http://www.insektenbox.de/hautfl/myratr.htm
Myrmosa atra, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Larven leben als Parasiten bei Grabwespen.
Myrmosa atra, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Larven leben als Parasiten bei Grabwespen.
Geißklee-Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Schmidt Bild 4: Die Geißklee-Bläulinge bei der Paarung.
Heidespanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kappler Bild 4: Die Heidespanner bei der Paarung.
Kastanienminiermotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 2: Die Kastanienminiermotten bei der Paarung.
Anteos menippe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Flügelunterseite (siehe Bild 2) ist bei beiden Geschlechtern hellgelb oder hellgrün
Flügellose Insekten
Entwicklung der Fischchen: bei der Paarung werden vom Männchen Spermapakete vor
Gaukler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Cybister lateralimarginalis Maßstab: Bildhöhe entspr. 32 mm Foto: Seedorf bei
Sitona crinitus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Allgemeines: Gilt als Schädling bei Speiselinsen.
Dunkelbrauner Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Kennzeichen: Die Oberseite der Flügel ist bei beiden Geschlechtern dunkelbraun
Heuzünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Normalvariante (siehe Bild oben und Bild 2) gibt es die Form rubrocilialis (siehe: Bild 3), bei