Insektenbox: Südliche Eichenschrecke 2 http://www.insektenbox.de/heusch/suedei2.htm
Südliche Eichenschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 4: Ein Weibchen der Südlichen Eichenschrecke bei der Eiablage unter
Südliche Eichenschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 4: Ein Weibchen der Südlichen Eichenschrecke bei der Eiablage unter
Junonia almana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei dem Foto handelt es sich um Junonia almana almana.
Satellit-Wintereule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Keller Bild 2: Bei dieser Satellit-Wintereule sind die Hinterflügel sichtbar
Mordellistena variegata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Der Hinterleib ist, wie bei allen Stachelkäfern, zu einer hornigen Spitze ausgezogen
Inhalt der Insektenfibel
Insekt | Geschichte der Entomologie | Spezialgebiete der Entomologie | Rekorde bei
Idaea deversaria, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Vorderflügeln läuft der Mittelschatten durch den dunklen Mittelpunkt oder
Gelbrandiger Dammläufer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei frisch geschlüpften Käfern (siehe Bild oben) sind die gelben Partien sehr hell
Flügellose Insekten
Furkula); die Sprunggabel ist im Ruhezustand nach vorne unter den Körper geklappt; bei
Vierzahn-Knotenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
quadricincta Maßstab: Bildhöhe entspr. 15 mm Foto: Holmer Sandberge bei
Kleine Pechlibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen ist die Grundfärbung des Körpers hell grünblau. Das 9.