Insektenbox: Blauäugiger Waldportier 2 http://www.insektenbox.de/schmet/blauwa2.htm
Blauäugiger Waldportier, Bild und Angaben zur Lebensweise
Renner Bild 3: Der Blauäugige Waldportier bei der Paarung.
Blauäugiger Waldportier, Bild und Angaben zur Lebensweise
Renner Bild 3: Der Blauäugige Waldportier bei der Paarung.
Gelbhorn-Eulenspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ley Bild 3: Die Gelbhorn-Eulenspinner bei der Paarung.
Heide-Grünwidderchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Trampenau Bild 2: Die Heide-Grünwidderchen bei der Paarung.
Lindenius albilabris, Bild und Angaben zur Lebensweise
Renner Bild 3: Lindenius albilabris bei der Paarung.
Gelbfleckige Düsterbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Als Kuckucksbiene bei der Kleinen Harzbiene.
Perilampus aeneus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Parasit bei Rübsenblattwespen. Verbreitung: Europa.
Stelzenwanzen, Beschreibung der Familie
die am Schenkelende oft angeschwollen sind; haben lange Fühler; stellen sich bei
Haltichella rufipes, Bild und Angaben zur Lebensweise
rperlänge: 3 – 4,5 mm Lebensraum: – Entwicklung: – Ernährung: Als Parasiten bei
Tachinus signatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Name : Tachinus signatus Maßstab: Bildhöhe entspr. 7 mm Foto: Bellin bei
Goldstaub-Laubkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Dobler Gross Bild 4: Die Goldstaub-Laubkäfer bei der Paarung.