Insektenfibel: Hinterleib http://www.insektenbox.de/fibel/bau/hinter.htm
Körperbau der Insekten
ganz verschwunden sein; Insekten sind am Hinterleib beinlos; Ausnahme Larven: bei
Körperbau der Insekten
ganz verschwunden sein; Insekten sind am Hinterleib beinlos; Ausnahme Larven: bei
Dunkler Holzklafterbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 30 mm Foto: Schönau bei Wien Juni 2006 © K.
Spezialgebiete der Entomologie
der Bienen schon während der Mittleren Steinzeit, worüber eine Felszeichnung bei
Glossar
Bei vielen Arten fehlen Ozellen.
Faulbaumbläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ulrich bei Steyr (Ober-Österreich) Juli 2006 © M.
Mimoides xeniades, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen (siehe Bild oben) befindet sich auf der Oberseite der Vorderflügel
Feinde und Abwehr
Blut befinden Beispiel: Marienkäfer; als Gift befinden sich Alkaloide im Blut; bei
Cheiropachus quadrum, Bild und Angaben zur Lebensweise
rperlänge: 3 – 5 mm Lebensraum: – Entwicklung: Die Larven leben als Parasiten bei
Körperbau der Insekten
nnen vielfältige Modifikationen aufweisen: zu lederigen Deckflügeln (Tegima) bei
Ringelspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen (siehe Bild oben) laufen durch die Vorderflügel zwei Querbinden