Insektenbox: Gemeiner Rückenschwimmer http://www.insektenbox.de/wanzen/geruec.htm
Gemeiner Rückenschwimmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Da er sich auch von Fischbrut ernährt, kann er bei Übervermehrung Schäden in der
Gemeiner Rückenschwimmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Da er sich auch von Fischbrut ernährt, kann er bei Übervermehrung Schäden in der
Holometabole Fluginsekten
Blattläusen, fressen aber auch Pollen; haben einen 11-gliedrigen Hinterleib, an dem bei
Mittlere Wespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei der Königin befinden sich meist rotbraune Zeichnungen auf dem Halsschild.
Dünen-Faltenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen (siehe Bild oben und Bild 2) sind die letzten Glieder der Fühler
Systematik der Insekten
latinisiert ‚Linnaeus‘ oder abgekürzt ‚L.‘) sehr oft als Erstbeschreiber, insbesondere bei
Rotbeiniger Schinkenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ein Weibchen legt normalerweise 150 – 300 Eier, bei guter Nahrung können es aber
Frühe Heidelibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei beiden Geschlechtern ist das Flügelmal gelb.
Gemeine Trauerbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
d. h. sie bauen selbst keine Nester und tragen Vorräte ein, sondern schmarotzen bei
Gefleckter Weidenblattkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Rollenbeck Bild 3: Die Gefleckten Weideblattkäfer bei der Paarung.
Gemeiner Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ein Halbseitenzwitter des Gemeinen Bläulings, eine seltene Geschlechtsabnormität bei