Insektenbox: Schwarzer Motten-Sackträger http://www.insektenbox.de/schmet/mottra.htm
Schwarzer Motten-Sackträger, Bild und Angaben zur Lebensweise
Narycia duplicella Maßstab: Bildhöhe entspr. 6 mm Foto: Neu-Lankau bei
Schwarzer Motten-Sackträger, Bild und Angaben zur Lebensweise
Narycia duplicella Maßstab: Bildhöhe entspr. 6 mm Foto: Neu-Lankau bei
Ernährung der Insekten
Das Erkennen der Beute erfolgt bei Räubern, die am Tag jagen, durch Sehen, also
Buckelkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 2 – 3,2 mm Lebensraum: Tritt bei uns nur in Gesellschaft des Menschen
Großes Heupferd, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 3: Das Weibchen des Großen Heupferds bei der Eiablage in den
Gemeine Keulenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sapyga clavicornis Maßstab: Bildhöhe entspr. 11 mm Foto: Neu-Lankau bei
Paulogramma pyracmon, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Weibchen tragen beide Flügel einen großen roten Fleck, bei den Männchen
Gebänderte Heidelibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Das Flügelmal ist bei Weibchen und jungen Männchen hellgelb, bei älteren Männchen
Nierenfleck, Bild und Angaben zur Lebensweise
Müller Bild 3: Ein Nierenfleck, bei dem Ober- und Unterseite gleichzeitig
Gemeiner Rosenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Naht fest miteinander verwachsen und deshalb nicht einzeln hochklappbar wie sonst bei
Geschichte der Entomologie
Darwin), den Totengräber bei der Arbeit, die Schaumbereitung bei Schaumzikaden