Insektenbox: Aglaostigma fulvipes 2 http://www.insektenbox.de/hautfl/aglafu2.htm
Aglaostigma fulvipes, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 9 mm Foto: Lammershagen bei Selent (S-H) Mai 2021 Â
Aglaostigma fulvipes, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 9 mm Foto: Lammershagen bei Selent (S-H) Mai 2021 Â
Wacholderling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 15 mm Foto: Rinntal bei Alfeld (Bay) Juli 2020 © B
Wiesenkleezirpe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Auf den Vorderflügeln befindet sich eine dunkle Punktierung, die bei der Frühjahrsgeneration
Dunkelbrauner Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bläulinge • Dunkelbrauner Bläuling • Bilder Bild 1: Die Flügeloberseite ist bei
Schillerwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ehrhardt Bild 2: Die Schillerwanzen bei der Paarung.
Südliche Binsenjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bild 2: Ein Päarchen der Südlichen Binsenjungfern kurz vor der Vorpaarung, bei
Spezialgebiete der Entomologie
B. dauert bei der Schmeißfliege der Zeitraum vom Schlupf der Larve (Made) bis zur
Graubindiger Mohrenfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Auf der Unterseite der Hinterflügel ist eine graue Binde zu sehen, die besonders bei
Parides neophilus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen befinden sich auf der Oberseite der Vorderflügel zusätzlich blaue
Berberitzenblattwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Foto: Seedorf bei Ratzeburg (S-H) August 2016 © K.