Insektenbox: Doxocopa zunilda http://www.insektenbox.de/exoten/doxozu.htm
Doxocopa zunilda, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hakenbeck Allgemeines: Bei dem Fotos handelt es sich um die Unterart Doxocopa
Doxocopa zunilda, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hakenbeck Allgemeines: Bei dem Fotos handelt es sich um die Unterart Doxocopa
Tenthredo livida, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen (siehe Bild oben und Bild 2) ist der Hinterleib orange-rot, bei
Ähnlicher Perlmutterfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hakenbeck Bild 5: Zwei Falter des Ähnlichen Perlmutterfalters bei der
Reiskäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Name : Sitophilus oryzae Maßstab: Bildhöhe entspr. 5 mm Foto: Wyry bei
Schwarzer Motten-Sackträger, Bild und Angaben zur Lebensweise
Narycia duplicella Maßstab: Bildhöhe entspr. 6 mm Foto: Neu-Lankau bei
Segelfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kennzeichen: Die Grundfarbe der Flügel ist bei den Faltern der 1.
Kurzflüglige Beißschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
brachyptera Maßstab: Bildhöhe entspr. 32 mm Foto: Novelleshof 1700m bei
Zehnpunkt-Keulenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sapygina decemguttata Maßstab: Bildhöhe entspr. 8 mm Foto: Neu-Lankau bei
Rotschwarze Blattwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Weibchen (siehe Bild oben) ist auch der Hinterleib schwarz, während bei
Tenthredopsis litterata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei einer Farbvariante der Weibchen sind Kopf, Halsschild und vorderer Teil des Hinterleibes