Insektenbox: Zehnpunkt-Keulenwespe http://www.insektenbox.de/hautfl/zehnke.htm
Zehnpunkt-Keulenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sapygina decemguttata Maßstab: Bildhöhe entspr. 8 mm Foto: Neu-Lankau bei
Zehnpunkt-Keulenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sapygina decemguttata Maßstab: Bildhöhe entspr. 8 mm Foto: Neu-Lankau bei
Ancistrocerus parietum, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen (siehe Bild oben und Bild 2) ist die Oberlippe volständig gelb
Dickkopf-Grashüpfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen sind sie meist etwas länger, enden aber immer vor der Hinterleibsspitze
Hinweise zur Benutzung der Insektenbox
Alle Rechte zum Gebrauch der Bilder liegen bei den Fotografen.
Eristalinus taeniops, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Männchen (siehe Bild oben) stoßen die Augen zusammen, während sie bei
Kleiner Esparsettenbläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei der Frühjahrsgeneration sind die Hinterflügel-Unterseiten beider Geschlechter
1950 Wohnort: 49692 Cappeln (NS) Beruf: Reisebürokaufmann und Senior Adviser bei
Kleiner Warzenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bei den Weibchen ragt der Hinterleib hinter den Flügeldecken hervor, während er
Aglaostigma fulvipes, Bild und Angaben zur Lebensweise
Aglaostigma fulvipes Maßstab: Bildhöhe entspr. 9 mm Foto: Lammershagen bei
Eichenrinden-Fransenfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Insbesondere sind zwei dunkle Flecken mit abstehenden Schuppen bei einem Drittel