Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Fake News auf Social Media | Für Jugendliche

https://www.ins-netz-gehen.de/jugendliche/social-media/fake-news-falschinformationen-in-sozialen-medien-durchschauen/

Im eigenen Feed Fake News, Desinformationen und KI-Bilder? Die erscheinen oft täuschend echt. Wichtig: bleib kritisch und glaube nicht alles auf Anhieb! In diesem Artikel erfährst du, wie du glaubwürdige von zweifelhaften Quellen unterscheiden kannst und wo du dich informieren kannst.
Jugendliche nutzen Instagram, TikTok und Co., um sich auf dem Laufenden zu halten – bei

Verstörende und geschmacklose Inhalte im Netz – So schützen Sie Ihr Kind

https://www.ins-netz-gehen.de/eltern/internet-sicherheit-kinder/verstoerende-und-geschmacklose-inhalte-im-netz-so-schuetzen-sie-ihr-kind/

Neben Urlaubs-Selfies, Food-Bildern oder lustigen Videos können Jugendlichen in sozialen Medien auch anstößige und geschmacklose Inhalte oder grausame Gewaltdarstellungen begegnen: sogenannter Tasteless Content. Wie Sie Ihr Kind davor schützen können, lesen Sie in diesem Artikel.
Bei sogenannten Reaction-Videos wird nicht der Originalinhalt selbst gezeigt: die