Umwelt Archive – Seite 2 von 4 – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/umwelt/page/2/
Polifke, infas quo GmbH Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zwei Begriffe, die bei
Polifke, infas quo GmbH Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zwei Begriffe, die bei
Die Digitalisierung ruft in der Wirtschaft wie in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens grundlegende Veränderungen hervor und kann eine zentrale Rolle beim Klimaschutz einnehmen. Allerdings zeigt eine erste Studie des Digitalverbandes …
Bei Ausnutzung der bestehenden Reduktionspotenziale ist aber auch ein Absenken der
Was sich durch 5G in der Notfallmedizin ändert und verbessern kann? Das haben wir Prof. Thomas Neumuth von der Universität Leipzig gefragt.
Es gibt durchaus noch Verbesserungspotential bei der Weiterleitung der Informationen
Die Digitalisierung der ehrenamtlichen Arbeit optimiert Prozesse und ermöglicht neue Engagementformen wie Online-Volunteering und digitale Weiterbildung.
Dies trägt dazu bei, die Qualität der ehrenamtlichen Arbeit zu verbessern und die
„Mobile Edge Computing“ ist eine wichtige Voraussetzung für Mobilfunkanwendungen mit Millisekunden-Latenzen. Unser Erklärvideo zeigt, wie das funktioniert.
Räumlich nahe Rechenzentren tragen dann dazu bei, für immer mehr Nutzer sicherheitsrelevante
Sind Grenzwerte in der Schweiz um den Faktor Zehn niedriger als in Deutschland? Dies trifft so nicht zu. Ein genauerer Blick lohnt sich daher.
Hier findet bei der Betrachtung ein Wechsel statt: Es werden nicht mehr alle stationären
Dabei schwingt dann mit, dass bei dem jüngsten Mobilfunkstandard alles neu wäre.
Unter der Abkürzung Mobilfunkvereinbarung werden untergesetzliche Vereinbarungen zusammengefasst, die den Informationsaustausch zwischen Mobilfunkunternehmen und Kommunen regeln. Die „Vereinbarung über den Informationsaustausch und die Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze“ …
Mobilfunkunternehmen ihrerseits berücksichtigen die Stellungnahmen der Kommunen bei
Unter der Abkürzung Mobilfunkvereinbarung werden untergesetzliche Vereinbarungen zusammengefasst, die den Informationsaustausch zwischen Mobilfunkunternehmen und Kommunen regeln. Die „Vereinbarung über den Informationsaustausch und die Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze“ …
Mobilfunkunternehmen ihrerseits berücksichtigen die Stellungnahmen der Kommunen bei
5G sorgt für mehr Sicherheit auf dem Schulweg: Verkehrsschilder werden durch variable Anzeigen ersetzt, sobald mehr Schüler unterwegs sind.
Hierfür verfolgt sie das Ziel, Schulwegunfälle vollständig zu vermeiden sowie bei