Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Strategien gegen weiße und graue Flecken: Was ist Network Sharing? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/03/24/strategien-gegen-weisse-und-graue-flecken-was-ist-network-sharing/

Im Zusammenhang mit dem Ausbau von 5G und 4G wird auch intensiv über „graue Flecken“ diskutiert. Im Gegensatz zu den „weißen Flecken“, in denen überhaupt keine Mobilfunkversorgung vorhanden ist, bezeichnet …
Netzversorgung untereinander aufzuteilen – wobei die Interessen der Beteiligten bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärvideo: So wird das Mobilfunknetz immer reaktionsschneller – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/08/08/erklaervideo-so-wird-das-mobilfunknetz-immer-reaktionsschneller/

„Mobile Edge Computing“ ist eine wichtige Voraussetzung für Mobilfunkanwendungen mit Millisekunden-Latenzen. Unser Erklärvideo zeigt, wie das funktioniert.
Räumlich nahe Rechenzentren tragen dann dazu bei, für immer mehr Nutzer sicherheitsrelevante

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Bedeutung von SAR-Werten: Wie sie ermittelt werden und warum sie wichtig sind – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/04/16/die-bedeutung-von-sar-werten-wie-sie-ermittelt-werden-und-warum-sie-wichtig-sind/

Was sind SAR-Werte und wie werden sie ermittelt? Sie sind ein Maß für die Energieaufnahme im Körper: Mobiltelefone sind so konstruiert, dass sie die festgelegten Grenzwerte einhalten.
für die Energieaufnahme von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, wie sie bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freiwillige Selbstverpflichtung funktioniert gut – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/01/19/freiwillige-selbstverpflichtung-funktioniert-gut/

Die Mobilfunknetzbetreiber halten die freiwillige Selbstverpflichtung, die sie 2001 gegenüber der Bundesregierung abgegeben haben, ein.  Das ist das Ergebnis der turnusmäßigen Überprüfung von unabhängigen Gutachtern. Für den Bereich „Kommunikation und …
Partizipation“ wurde eine schriftliche Befragung der Kommunen zu ihrer Beteiligung bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Comenius-Auszeichnung für das interaktive Unterrichtsmaterial „Mobilfunk im Unterricht“ – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/06/19/comenius-auszeichnung-fuer-das-interaktive-unterrichtsmaterial-mobilfunk-im-unterricht/

Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen ehrt die GPI herausragende Bildungsmedien aus verschiedenen Bildungsbereichen und Anwendungsfeldern
Moderne Technologien tragen auch zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung bei.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umgang mit Verschwörungsmythen – Interview mit Ulrike Schiesser, Psychologin, Psychotherapeutin und Autorin – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/10/11/umgang-mit-verschwoerungsmythen-interview-mit-ulrike-schiesser-psychologin/

Verschwörungsmythen greifen seit Beginn der Pandemie verstärkt um sich: Sie reichen von QAnon über den Great Reset bis hin zu Covid 19 und 5G. Rund ein Drittel der Deutschen sei …
Neue technologische Entwicklungen verursachen bei manchen Menschen Ängsten und sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden