Mobilfunknetz Archive – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/tag/mobilfunknetz/
Dabei können die Kommunen bei der Standortsuche auf Basis eines Suchkreises und des
Dabei können die Kommunen bei der Standortsuche auf Basis eines Suchkreises und des
Roboter und Drohen helfen den Einsatzkräften bereits heute, wenn es um gefährliche Rettungseinsätze zum Beispiel mit Gefahrgut geht. Mit Hilfe von 5G können diese in Zukunft noch effizienter und leistungsfähiger …
beispielsweise kamerabestückte Drohnen einsetzen, um durch die von ihnen gelieferten Bilder bei
Dabei können die Kommunen bei der Standortsuche auf Basis eines Suchkreises und des
Einzug in verschiedenste Bereiche unserer Gesellschaft gehalten, darunter auch bei
Bei der Orientierung hilft ein neues Label.
Monitoringbericht zu Campusnetzen zeigt, dass Deutschland in Europa eine führende Rolle bei
Dynamisches Wachstum im Mobilfunkmarkt in Deutschland 2023: Das übertragene Datenvolumen in den Mobilfunknetzen stieg um rund 36 Prozent auf 9.118 Mio. GB.
GB betrug, lag es nach aktuellen Erhebungen der Bundesnetzagentur Ende 2023 bei 9.118
Mit dem Projekt 5G SIMONE soll eine 5G-basierte, innovative Mobilitätslösung erprobt werden. Im Fokus des Projekts steht das innovative Einschienen-Fahrzeug „Monocab“. Durch den Einschienenbetrieb ließen sich stillgelegte Schienenstränge für eine …
in beiden Fahrtrichtungen fahren. 5G ist zwingende Voraussetzung für das Projekt Bei
An der Universität Leipzig entwickelt das ICCAS im Rahmen des Projekts MOMENTUM Lösungen für 5G-basierte Vernetzung von Rettungsfahrzeugen.
Bei der Mobilisierung von Medizintechnologie soll der neue Mobilfunkstandard eine
5G ist eine Schlüsseltechnologie, die in viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und der Wirtschaft hineinreichen wird. Zukünftig können Kommunen mit Hilfe von 5G Versorgungs- und Verwaltungsleistungen effektiver und effizienter umsetzen: …
Neben der Versorgung über Makrozellen werden bei 5G durch sogenannte Small Cells