Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Forschungsprojekt 5G-Waldwächter: 5G hilft beim Erkennen von Waldbränden und Schädlingsbefall – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/08/27/forschungsprojekt-5g-waldwaechter-5g-hilft-beim-erkennen-von-waldbraenden-und-schaedlingsbefall/

Das Projekt 5G-Waldwächter nutzt per 5G vernetzte Sensoren und Kameras, um Waldbrände und Borkenkäfer-Befall frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.
Das Forschungsprojekt „5G-Waldwächter“ erprobt neue Methoden, bei denen das Zusammenspiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So gehen Kommunen mit dem Mobilfunkausbau um – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/02/25/so-gehen-kommunen-mit-dem-mobilfunkausbau-um/

Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist politisch gewollt: Die Bundesregierung hat in ihrer Digitalstrategie das Ziel formuliert, dass möglichst überall eine moderne Mobilfunkversorgung zur Verfügung stehen soll. Die Lizenzbedingungen für …
Spitzenverbänden und den Mobilfunknetzbetreibern regelt detailliert die Abläufe bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Test – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/06/26/test/

Die vier deutschen Mobilfunknetzbetreiber – Deutsche Telekom, O₂Telefónica, Vodafone, 1 & 1 Mobilfunk – haben gegenüber der Bundesregierung eine neue Selbstverpflichtung über Informations-, Kommunikations- und Gesundheitsschutzmaßnahmen beim Ausbau der Mobilfunknetze …
Die neue Selbstverpflichtung gilt für 5 Jahre und verlängert sich bei Stillschweigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden