Dein Suchergebnis zum Thema: bei

EU-Energielabel mit Reparierbarkeitsindex für Smartphones angekündigt – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/01/11/eu-energielabel-mit-reparierbarkeitsindex-fuer-smartphones-angekuendigt/

Reparierbarkeit und Energieeffizienz werden nachvollziehbar Entscheidungshilfe für Verbraucherinnen und Verbraucher Die EU-Staaten und die EU-Kommission haben sich darauf geeinigt, auch für Mobilgeräte ein Energieeffizienzlabel mit zusätzlichen Hinweisen auf die Reparierbarkeit …
Bei der Reparatur geht die Entwicklung aber in eine andere Richtung: Reparieren wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilfunkvereinbarung regelt jetzt auch Kleinzellenausbau – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/01/15/mobilfunkvereinbarung-regelt-jetzt-auch-kleinzellenausbau/

Die Mobilfunknetzbetreiber haben im Februar 2020 ihre freiwillige Selbstverpflichtung aus dem Jahr 2001 um das Thema Kleinzellen ergänzt. Die Netzbetreiber sagten hierin zu, dass sie gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden …
Bei der Standortfindung für Kleinzellensender sind die räumlichen Kompromissspielräume

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welche Gesetze regeln den Schutz vor Immissionen einer Mobilfunkbasisstation? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/politik-recht/gesetzgebung-2/immissionsschutz-2/

Das Immissionsschutzrecht gewährleistet den Schutz vor Umwelteinwirkungen, zu denen auch elektromagnetische Felder gehören, die von Mobilfunkstationen ausgehen. Es muss dabei eine Grenze zwischen der Handlungsfreiheit des Verursachers und dem erforderlichen …
Rechtsvorschriften und Entscheidungen von Behörden und Gerichten konkretisiert wird, ist bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Studie zur Langzeitwirkung von elektromagnetischen Feldern – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2018/11/14/neue-studie-zur-langzeitwirkung-von-elektromagnetischen-feldern/

Eine kürzlich veröffentlichte Tierstudie hat das krebserregende Potential einer Langzeitexposition durch hochfrequente elektromagnetische Felder (EMF) untersucht. Die Studie stammt vom US-amerikanischen National Toxicology Program (NTP). 1999 hatte die US-Gesundheitsbehörde FDA …
Die übertragende Energie betrug bei Ratten pro Kilogramm Körpergewicht 1,5 bis 6

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilfunkvereinbarung regelt jetzt auch Kleinzellenausbau – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/01/15/mobilfunkvereinbarung-regelt-jetzt-auch-kleinzellenausbau/?highlight=small+cells

Die Mobilfunknetzbetreiber haben im Februar 2020 ihre freiwillige Selbstverpflichtung aus dem Jahr 2001 um das Thema Kleinzellen ergänzt. Die Netzbetreiber sagten hierin zu, dass sie gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden …
Bei der Standortfindung für Kleinzellensender sind die räumlichen Kompromissspielräume

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden