Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Molekulare Muster zur Erkennung und Diskriminierung von Pilzen während der Phagozytose durch räuberische Amöben – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/amoebophag/

Pilze als Ökosystemakteure und Krankheitserreger interagieren mit Amöben. Im Projekt werden Mechanismen der Räuber-Beute-Beziehung und Infektionsbiologie zwischen Amöben und Pilzen erforscht.
Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen

Beurteilung der Dauerhaltbarkeit hochzyklisch beanspruchter Schraube-Mutter-Verbindungen aus nichtrostendem Stahl für den Maschinenbau – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/daniros/

Das Ziel dieses Forschungsprojektes ist die Kenntnisstanderweiterung bezüglich des Ermüdungsverhaltens, insbesondere der Dauerhaltbarkeit, von Schrauben aus nichtrostenden Stählen.
Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen