Feuerwehr Heidelberg – Sondereinheiten https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Freiwillige+Feuerwehr/sondereinheiten.html
, der Bedienung von Spezialgerät oder der Sicherstellung des Eigenschutzes wird bei
, der Bedienung von Spezialgerät oder der Sicherstellung des Eigenschutzes wird bei
Häufig gestellte Fragen zum Thema Parkraumkonzept
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Parkraumbewirtschaftung Bei Fragen
„Kindertageseinrichtung“ ist ein Sammelbegriff für familienergänzende und familienunterstützende Einrichtungen zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. Kinderbetreuung gibt es in Heidelberg in vielen Formen und für fast alle Altersgruppen ab acht Wochen bis zum Ende der Grundschulzeit. Kommunal gefördert werden fast alle regelmäßigen Angebote, die durch den Umfang und die Qualität der Betreuung einen Beitrag zur sozialen Entwicklung des Kindes und zur Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit leisten.
Tagespflege wird eine familienähnliche Form der Kindertagesbetreuung bezeichnet, bei
HEIKE, Frühe Hilfen, Kinderschutz, Universität, Familie, Beratung
Kindeswohlgefährdung „Eine gegenwärtige, in einem solchen Maße vorhandene Gefahr, dass sich bei
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Firmenverzeichnis Selbsteintrag Firmenverzeichnis Bei
Häufige Fragen und Antworten zur Kommunalen Wärmeplanung
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Häufige Fragen & Antworten Bei Fragen
Die Stadt Heidelberg hat den Kommunalen Ordnungsdienst, kurz KOD, 2008 gegründet. Seitdem ist der KOD als Polizeibehörde mit hoheitlichen Befugnissen im Sinne des Polizeigesetzes Baden-Württemberg im Einsatz. Das oberste Ziel: der Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KOD kümmern sich auf Straßen und Plätzen um Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie um Ordnungswidrigkeiten.
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Kommunaler Ordnungsdienst Bei Fragen
Die Stadt Heidelberg hat den Kommunalen Ordnungsdienst, kurz KOD, 2008 gegründet. Seitdem ist der KOD als Polizeibehörde mit hoheitlichen Befugnissen im Sinne des Polizeigesetzes Baden-Württemberg im Einsatz. Das oberste Ziel: der Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KOD kümmern sich auf Straßen und Plätzen um Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie um Ordnungswidrigkeiten.
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Kommunaler Ordnungsdienst Bei Fragen
Sicherheitsempfinden, subjektive Sicherheit, Sicherheit im öffentlichen Raum, Sicherheit im privaten Raum, Gewaltprävention, Heidelberger Interventionsmodell gegen Gewalt, Platzverweis, Angsträume, häusliche Gewalt
und privaten Raum Informationen und Broschüren zum Thema Runder Tisch Hilfe bei
Sicherheitsempfinden, subjektive Sicherheit, Sicherheit im öffentlichen Raum, Sicherheit im privaten Raum, Gewaltprävention, Heidelberger Interventionsmodell gegen Gewalt, Platzverweis, Angsträume, häusliche Gewalt
und privaten Raum Informationen und Broschüren zum Thema Runder Tisch Hilfe bei