LeMO Biografie Joseph A. Ratzinger https://www.hdg.de/lemo/biografie/benedikt-xvi.html
Juni: Ratzinger erhält die Kardinalswürde. 1978 Bei der Wahl von Johannes Paul
Juni: Ratzinger erhält die Kardinalswürde. 1978 Bei der Wahl von Johannes Paul
Juni: Ratzinger erhält die Kardinalswürde. 1978 Bei der Wahl von Johannes Paul
Am 7. Mai 1989 finden in der DDR Kommunalwahlen statt. Angesichts der wachsenden Unzufriedenheit der Ostdeutschen betont die SED-Führung den demokratischen Charakter der Wahlen. Doch der Schein trügt nicht mehr: Die Opposition deckt offenkundige Wahlfälschungen auf und das SED-Regime verliert weiter an Glaubwürdigkeit. Die Manipulation der Kommunalwahlen ist ein Ausgangspunkt der Leipziger Montagsdemonstrationen.
Offizielle Propaganda: Hohe Wahlbeteiligung und hoher Wahlsieg für die Nationale Front bei
August: Als bei einer Demonstration auf dem Berliner Bülowplatz die Polizeihauptleute
Am 7. Mai 1989 finden in der DDR Kommunalwahlen statt. Angesichts der wachsenden Unzufriedenheit der Ostdeutschen betont die SED-Führung den demokratischen Charakter der Wahlen. Doch der Schein trügt nicht mehr: Die Opposition deckt offenkundige Wahlfälschungen auf und das SED-Regime verliert weiter an Glaubwürdigkeit. Die Manipulation der Kommunalwahlen ist ein Ausgangspunkt der Leipziger Montagsdemonstrationen.
Offizielle Propaganda: Hohe Wahlbeteiligung und hoher Wahlsieg für die Nationale Front bei
Suchen Fotografie des Soziologen und Philosophen Jürgen Habermas bei seiner
Zwischen 1991 und 1994 erlebt die Bundesrepublik eine Welle rechtsextremer Gewalt. Sie richtet sich gegen die große Anzahl von Zuwanderern. Wie im Westen wächst auch in Ostdeutschland eine rechte Subkultur. Rassismus und Rechtsextremismus sind nach der Deutschen Einheit ein gesamtdeutsches Problem.
Bei Brandanschlägen Rechtsextremer auf Wohnhäuser türkischer Familien sterben 1992
Alle wichtigen Informationen zur barrierefreien Zugänglichkeit unseres Museums und unserer Ausstellungen.
Menschen mit Hörbeeinträchtigungen Bei unseren Gruppenbegleitungen setzen wir ein
Nach dem Scheitern der Gespräche mit der Sowjetunion Ende 1947 einigen sich die westlichen Alliierten darauf, einen westdeutschen Staat zu schaffen.
Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1993/02/133 Vertreter der Besatzungsmächte bei
Die Notstandsgesetze weiten im Verteidigungsfall, bei inneren Unruhen und Naturkatastrophen