Dein Suchergebnis zum Thema: bei

LeMO Kapitel: Neue europäische Finanzordnung

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/debatten-und-reformen/neue-europaeische-finanzordnung.html

Die Banken- und Wirtschaftskrise 2008/09 und Schuldenkrise treffen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) hart. Die EU-Staaten reformieren deshalb die Regeln der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion und den Bankensektor, um zukünftige Krisen besser zu bewältigen. Sie vertiefen die Integration in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen und ringen um eine neue europäische Finanzordnung.
Der Vertrag umfasst auch härtere Strafen bei Regelverletzungen.

LeMO Kapitel: Deutsche Einheit

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit

Friedliche Massendemonstrationen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) leiten den Machtzerfall des SED-Regimes ein und führen zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. Dies ermöglicht nach über vierzig Jahren der Teilung die Deutsche Einheit 1990. Die Einheit ist Teil der Veränderungen, mit denen der Ost-West-Konflikt („Kalter Krieg“) endet. Das geeinte Deutschland steht vor der Herausforderung, die Folgen der deutschen Einheit und der neuen Weltordnung zu bewältigen.
November 1989 bei.