HdG Karikaturen – Seiteninhalt https://www.hdg.de/karikatur/view_content/j1988-west.html
Reformpolitik des sowjetischen Staats- und Parteichefs Michail Gorbatschow, weckt bei
Reformpolitik des sowjetischen Staats- und Parteichefs Michail Gorbatschow, weckt bei
Zeitzeuge Fritz Bräutigam berichtet über seine Erfahrungen als Soldat am Ende des Zweiten Weltkriegs und seine Kriegsgefangenschaft.
Meinen Wehrpass hatte ich zu Hause gelassen, ich hatte überhaupt keine Papiere bei
Dauerausstellung zum ‚Alltag in der DDR‘ ✚ lebendig inszeniert ✚ interaktive Medienstationen ✚ Zeitzeugenberichte ✚ regelmäßige Wechselausstellungen
Dann melden Sie sich bei uns!
westfälischen Kleinstadt. 1958 Seine berufliche Laufbahn beginnt Spiegel als Volontär bei
Ernesto „Che“ Guevara ist ein argentinischer Arzt und Revolutionär, der als Anführer der Rebellenarmee in der Kubanischen Revolution (1953-1959) zur internationalen Symbolfigur wird.
Februar: Guevaras Verdienste bei dem Sturz des kubanischen Diktators Fulgencio Batista
Politik der „Perestroika“ Michail Gorbatschows in der Sowjetunion verstärkt auch bei
Chronik des Jahres 1984.
Der Regisseur Wolfgang Staudte stirbt bei Dreharbeiten in Zigarski/Jugoslawien an
wilden Ritt auf dem britischen Löwen wagt der Leiter der britischen Delegation bei
Forderung für die Bundesrepublik Vorrang vor einer friedlichen Friedensvereinbarung, bei
Biografie Erich Loest
1944 – 1945 Nach dem Besuch der Oberschule und einer militärischen Ausbildung bei