LeMO Biografie Alfred Andersch https://www.hdg.de/lemo/biografie/alfred-andersch.html
Alfred Andersch ist ein deutscher Autor der Nachkriegsliteratur.
ab 1948 Leitende Tätigkeit bei Rundfunksendern in Frankfurt und Hamburg.
Alfred Andersch ist ein deutscher Autor der Nachkriegsliteratur.
ab 1948 Leitende Tätigkeit bei Rundfunksendern in Frankfurt und Hamburg.
Der 1. Mai ist als „Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“ auch in der DDR ein gesetzlicher Feiertag. Die jährlichen Mai-Demonstrationen sind staatlich organisiert, Schulen und Arbeitskollektive sind zur Teilnahme verpflichtet. In einer „Mitteilung an die Eltern“ fragt die Lehrerin einer 1. Klasse, ob die Schülerinnen und Schüler mit der Schule oder den Eltern an der Mai-Kundgebung teilnehmen werden. Der Vater einer 6-jährigen Schülerin vermerkt im Hausaufgabenheft seiner Tochter, dass sie mit ihm zur Demonstration gehen wird.
Zeitzeugeninterview schildert Christoph Dieckmann aus seiner Sicht das Empfinden der Menschen bei
Zeitzeuge Dietrich Schwanke erzählt im Lebendigen Museum Online (LeMO) von seinen Erinnerungen an die Zeit der Berlin-Blockade und der Luftbrücke.
Hierzu eine Episode eines West-Berliners, der in West-Berlin bei der Deutschen Reichsbahn
Chronik des Jahres 1985.
der Motoren- und Turbinen-Union, Ernst Zimmermann (1929-1985), wird in Gauting bei
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Mehr zu Datenerhebung und -analyse, Cookies, Newsletterdaten und Social Plugins auf unseren Seiten.
Bei diesem Abruf wird die anonyme IP 0.0.0.0 verwendet, es werden keine persönlichen
Konrad Adenauer ist von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Anschließend Referendariat in Köln. 1901-1906 Gerichtsassessor zunächst bei
Arbeit als LKW-Fahrer bei Crown Electric in Memphis.
Gregor Gysi ist ein deutscher Jurist und Politiker der Partei DIE LINKE.
muss sich einer Herz- und einer Gehirnoperation unterziehen. 2005 September: Bei
Mit diesem Plakat wirbt die CDU anlässlich der ersten gemeinsamen Bundestagswahl im vereinten Deutschland am 2.12.1990 für ihre Politik.
Wahlsieger bei der Bundestagswahl 1990 wird die christlich-liberale Regierungskoalition
Kleinstadt. 1958 Seine berufliche Laufbahn beginnt Spiegel als Volontär bei