LeMO Biografie Günther Maleuda https://www.hdg.de/lemo/biografie/guenther-maleuda.html
stellvertretender Vorsitzender des Rates des Kreises für Landwirtschaft in Königs Wusterhausen bei
stellvertretender Vorsitzender des Rates des Kreises für Landwirtschaft in Königs Wusterhausen bei
Vorläufiger Personalausweis der DDR
Die Inhaber dürfen ihren Wohnort nicht verlassen und müssen sich regelmäßig bei der
Das Foto zeigt die Massenflucht von Menschen aus der DDR über die ungarische Grenze.
Am 19.8.1989 nutzen sie die Gelegenheit, bei einem vom ungarischen Demokratischen
Zeitzeugin Brigitte Triebe (ehemalige DDR) erzählt von ihrer deutsch-deutschen Brieffreundschaft mit Maria Hein (BRD), die 1947 beginnt und bis zum heutigen Tag anhält.
Ein Jahr später verbrachte ich einen 14-tägigen Urlaub bei meinen Quartierleuten
Zeitzeugin Brigitte Triebe (ehemalige DDR) erzählt von ihrer deutsch-deutschen Brieffreundschaft mit Maria Hein (BRD), die 1947 beginnt und bis zum heutigen Tag anhält.
Ein Jahr später verbrachte ich einen 14-tägigen Urlaub bei meinen Quartierleuten
Dauerausstellung zum ‚Alltag in der DDR‘ ✚ lebendig inszeniert ✚ interaktive Medienstationen ✚ Zeitzeugenberichte ✚ regelmäßige Wechselausstellungen
Dann melden Sie sich bei uns!
Kofi Annan ist ein ghanaischer Diplomat, von 1997 bis 2006 UN-Generalsekretär sowie Friedensnobelpreisträger des Jahres 2001.
hautes études internationales in Genf. 1962 Kofi Annan beginnt seine Laufbahn bei
Dieser Sammlungsbereich der Stiftung Haus der Geschichte umfasst Plakate, Plakatstreifen, Entwürfe, Wandzeitungen, Tafelausstellungen und Ausschneidebögen.
Bei Plakaten sollen die Zuordnung von Bild und Text sowie die farbliche Gestaltung
Dieser Sammlungsbereich der Stiftung Haus der Geschichte umfasst Plakate, Plakatstreifen, Entwürfe, Wandzeitungen, Tafelausstellungen und Ausschneidebögen.
Bei Plakaten sollen die Zuordnung von Bild und Text sowie die farbliche Gestaltung
Dieser Sammlungsbereich der Stiftung Haus der Geschichte umfasst Plakate, Plakatstreifen, Entwürfe, Wandzeitungen, Tafelausstellungen und Ausschneidebögen.
Bei Plakaten sollen die Zuordnung von Bild und Text sowie die farbliche Gestaltung