LeMO Jahreschronik 1982 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1982.html
Chronik des Jahres 1982.
Bei einem Bombenanschlag auf ein jüdisches Restaurant in West-Berlin kommt ein Kind
Chronik des Jahres 1982.
Bei einem Bombenanschlag auf ein jüdisches Restaurant in West-Berlin kommt ein Kind
Chronik des Jahres 1995.
Bei den Kämpfen zwischen russischen Truppen und tschetschenischen Freischärlern um
Wir wollen, dass alle Menschen zu uns ins Museum kommen: Wie kommen Sie ohne Hindernisse in unser Museum? Welche besonderen Angebote für Menschen mit Behinderung gibt es?
Bei Fragen oder Problemen melden Sie sich gern beim Besucher-Dienst oder am Info-Schalter
Erich Apel ist ein DDR-Politiker, der sich besonders für die Umsetzung des „Neuen Ökonomischen Systems der Planung und Leitung (NÖSPL)“ engagiert, welches die DDR-Wirtschaftspolitik leistungsorientierter gestalten soll.
Apel arbeitet zunächst als Lehrer, später als Hauptingenieur bei der Sowjetisch-Technischen
Zeitzeugin Dorothea Günther (geb. Preuß) erzählt vom Schicksal ihrer Eltern unter sowjetischer Besatzung in der Nachkriegszeit.
ihre Wohnung zurückkamen, hatten sie eine Aufforderung vorgefunden, er solle sich bei
Flugblatt mit dem Gründungsaufruf des
September 1989 im brandenburgischen Grünheide bei Berlin.
Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker und politischer Publizist.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen auf Eiweißforschung, Fotochemie und bei der
Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker und politischer Publizist.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen auf Eiweißforschung, Fotochemie und bei der
Heinrich Böll ist einer der bedeutendsten und meistgelesenen Schriftsteller der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik.
Mai: Böll wird bei einem Einsatz in Jassy (Rumänien) schwer verwundet.
Chronik des Jahres 1965.
Danach kann bei Smog-Gefahr der private Kraftfahrzeugverkehr in einigen Städten ganz