LeMO Biografie Robert Havemann https://www.hdg.de/lemo/biografie/robert-havemann.html
Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker und politischer Publizist.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen auf Eiweißforschung, Fotochemie und bei der
Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker und politischer Publizist.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen auf Eiweißforschung, Fotochemie und bei der
Heinrich Böll ist einer der bedeutendsten und meistgelesenen Schriftsteller der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik.
Mai: Böll wird bei einem Einsatz in Jassy (Rumänien) schwer verwundet.
Netiquette für die Social-Media-Profile der Stiftung Haus der Geschichte auf Instagram, Facebook, Twitter und Youtube.
Außerdem gibt es bei uns regelmäßig Posts zu historischen Jahrestagen, zu spannenden
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Das Archiv der Agentur hat bei seiner Sammlung von Bildmaterial sehr unterschiedliche
Zeitzeugin Annemarie Lübcke beschreibt die schwierige Wohnungssuche in Hamburg in der Nachkriegszeit.
Mein Bruder, der in Hamburg bei den Engländern im Hotel Vierjahreszeiten tätig war
Alfred Herrhausen ist ein deutscher Bankmanager, Vorstandschef der Deutschen Bank und eine der einflussreichsten deutschen Wirtschaftspersönlichkeiten der 1970er und 1980er Jahre.
Karriere in der Gas- und Elektrizitätsindustrie und ist dann 1969 Quereinsteiger bei
Michael Schumacher ist ein deutscher Motorsportler. Mit sieben Weltmeistertiteln ist er der erfolgreichste Formel-1-Pilot der Geschichte.
lemo Lebendiges Museum Online Suchen Formel 1-Pilot Michael Schumacher bei
absolviert Scheel eine Ausbildung zum Bankkaufmann in Solingen. 1939-1945 Als Soldat bei
Porträtfotografie des ehemaligen Präsidenten des Irak, Saddam Hussein, bei
1963 Eintritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Engagement bei