LeMO Biografie Robert Havemann https://www.hdg.de/lemo/biografie/robert-havemann.html
Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker und politischer Publizist.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen auf Eiweißforschung, Fotochemie und bei der
Robert Havemann ist ein deutscher Chemiker und politischer Publizist.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen auf Eiweißforschung, Fotochemie und bei der
Heinrich Böll ist einer der bedeutendsten und meistgelesenen Schriftsteller der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik.
Mai: Böll wird bei einem Einsatz in Jassy (Rumänien) schwer verwundet.
Begleitungen, Themenkarten, Audioguides und Apps
Welche Erfahrungen machten die Reisenden aus Ost und West bei der Abfertigung im
Im Herbst 1989 gehen Tausende Menschen in der DDR auf die Straße, um für Veränderungen einzustehen. Die Transparente von den Montagsdemonstrationen in verschiedenen Städten der DDR machen deutlich, welche Ziele die Demonstranten verfolgen: Sie kämpfen gegen die Macht der SED und der Staatssicherheit, für freie Wahlen, Rechtssicherheit und Demokratie. Ab November mehren sich auch die Forderungen, die Einheit Deutschlands wiederherzustellen. Die Transparente ermöglichen einen Einstieg in das Thema Friedliche Revolution.
Oktober 1989 bei der bis dahin größten Montagsdemonstration in seiner Heimatstadt
Zeitzeuge Dieter Schmitt schildert Versorgungsstrategien seiner Familie in der unmittelbaren Nachkriegszeit.
kehrte 1946 aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zurück und wurde Busfahrer bei
Stimmzettel für die Wahl zum 3. Volkskongress im Stimmkreivs IV, Land Mecklenburg.
Deutschen Volkskongress Bei der Wahl zum 3.
Foto zeigt den schwer verletzten Studenten Benno Ohnesorg nach dem Schuss des Kriminalbeamten Karl-Heinz Kurras, 02.06.1967
Suchen Foto des sterbenden Studenten Benno Ohnesorg Bei einer Demonstration
Informationen zum Besuch des ehemaligen Kanzlerarbeitszimmers im Kanzleramt in Bonn mit Originalmöbeln und -einrichtungsgegenständen von Bundeskanzler Helmut Schmidt.
Die Gruppengröße ist sowohl bei Gruppen als auch bei Einzelbesuchern auf 20 Personen
Scheel eine Ausbildung zum Bankkaufmann in Solingen. 1939-1945 Als Soldat bei
Suchen Porträtfotografie des ehemaligen Präsidenten des Irak, Saddam Hussein, bei