LeMO Biografie Sepp Herberger https://www.hdg.de/lemo/biografie/sepp-herberger.html
Josef „Sepp“ Herberger ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
Den Höhepunkt seiner Karriere erlebt Herberger mit dem Gewinn des Titels bei der
Josef „Sepp“ Herberger ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
Den Höhepunkt seiner Karriere erlebt Herberger mit dem Gewinn des Titels bei der
Max Greger ist ein deutscher Unterhaltungsmusiker, Big-Band Leader und Dirigent.
Vertrag mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen, wo Greger mit seiner Band ständiger Gast bei
Dies löst bei der enttäuschten FDP-Basis massive Kritik an Mende und betonte Opposition
Erich Kästner ist ein deutscher Schriftsteller.
Philosophie und Theatergeschichte. 1922 Neben dem Studium Anstellung bei
Wehner tritt der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) bei und wird in der
Der sogenannte Élysée-Vertrag sieht eine weitreichende Zusammenarbeit beider Länder in politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragen vor. Der Vertrag wird als Akt der Versöhnung beider Völker gewertet.
des schweren Büttenpapiers ist nicht ein feiner, blauer Rahmen – wie sonst üblich bei
Ausstellung des Berliner Stadtfotografen Karl-Ludwig Lange über visuelle Zeitreise entlang des Berliner Grenzstreifens ab 1973 bis zur Gegenwart.
Nach einem Volontariat bei der Deutschen Presseagentur (dpa) assistiert er zunächst
Mit der friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung ändern sich Alltag und Lebensumstände vieler Ostdeutscher drastisch. Hinterlassenschaften der sozialistischen Gesellschaftsordnung sind schnell verpönt und werden teilweise über Nacht beseitigt. In diesem Zusammenhang ändern sich die Namen von Straßen und Plätzen, schließen Kulturhäuser und verschwinden die allgegenwärtigen Skulpturen von Persönlichkeiten des Sozialismus aus dem öffentlichen Raum. In Bischofswerda wird in den frühen 1990er Jahren ein Standbild des russischen Revolutionsführers Wladimir I. Lenin abgebaut und fristet 30 Jahre lang ein verstecktes Dasein auf dem Gelände des städtischen Bauhofs. Eine Mitarbeiterin des Zeitgeschichtlichen Forums entdeckt es – es wird Teil der Dauerausstellung des Museums.
Lenins bei LeMO erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Lebensstationen
Chronik des Jahres 1980.
Moskau verhaftet und mit seiner Frau Jelena Bonner (1923-2011) in ein Sperrgebiet bei
Biografie Thomas Dehler
Mithilfe bei der Wiedereröffnung der Bamberger Freimaurer-Loge. 1946 Dehler